Radfahrer nehmen an der Aktion Stadtradeln teil. © NDR Foto: Screenshot

Stadtradeln zur Verkehrswegeplanung

Sendung: Wirtschaft | 05.06.2023 | 09:40 Uhr | von Nadja Mitzkat
4 Min | Verfügbar bis 05.06.2025

In vielen Kommunen in Deutschland wird wieder fleißig geradelt - auch bei uns im Norden. Beim Stadtradeln geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ausgedacht hat sich die Aktion das Netzwerk Klima-Bündnis, ein Zusammenschluss von rund 2.000 Kommunen in ganz Europa.
Vom Stadtradeln-Wettbewerb und der dazugehörigen App profitieren nicht nur die Teilnehmenden, sondern auch die jeweiligen Kommunen und deren Radverkehrsplanung.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Alter NVA-Bunker am Steilufer in Sellin auf Rügen © NDR Foto: NDR

Küstenabbruch droht: Risse an Rügens Steilküste werden kontrolliert

In Sellin auf Rügen haben sich Risse in der Steilküste vergrößert. Deshalb sollen die Kliffkannte abgesperrt und der Hochuferweg verlegt werden. mehr