Bundeskanzler Olaf Scholz und Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, geben sich bei der Münchner Sicherheitskonferenz die Hand. © Sven Hoppe/dpa Pool/dpa

Selenskyj auf der Sicherheitskonferenz: Zeit für europäische Streitkräfte

Sendung: ARD Infonacht: Gut informiert durch die Nacht | 15.02.2025 | 22:04 Uhr | von Ingo Lierheimer, Sandra Limoncini
11 Min | Verfügbar bis 15.02.2027

Ukraines Präsident Selenskyj mahnte an, dass Europas Zukunft nur an Europäern hängen sollte. Gegen das Treffen der Sicherheitspolitiker gab es auch Protest.

Die Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Bündnis'90/Die Grünen) während einer TV-Schalte. © NDR Foto: Wolfgang Borrs

Baerbock: Schuldenbremse ändern, um Europas Frieden zu retten

Europa dürfe sich vom verwirrenden Verhalten der USA nicht kirre machen lassen und müsse die Ukraine weiter unterstützen, sagt die Außenministerin im ARD-Interview. Mehr auf tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Schlosser bei Schweißarbeiten © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Udo Herrmann

IG Metall: Unternehmen aus SH wollen im Ausland produzieren

Eine Produktion im Ausland ist für viele Unternehmen in Schleswig-Holstein inzwischen sehr attraktiv. Das hat mehrere Gründe. mehr