Verdi fahnen sind bei einem Streik vor einem Lufthansa Symbol zu sehen. © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann Foto: Frank Hoermann

Schlichtung kann Lösung für festgefahrene Tarifkonflikte sein

Sendung: Wirtschaft | 28.03.2024 | 07:40 Uhr | von Nicolas Lieven
4 Min | Verfügbar bis 27.03.2026

Das hat die nun schnelle Einigung zwischen Lufthansa und Ver.di gezeigt, auch wenn der Schlichterspruch noch nicht bindend ist, wie Wirtschaftskorrespondent Nicolas Lieven erklärt.

Eine Lufthansa Mitarbeiterin hilft an einem Flughafen beim Gepäck. © dpa Foto: Andreas Arnold

Nach fünf Warnstreiks: Einigung fürs Bodenpersonal der Lufthansa

Der Konzern und die Gewerkschaft ver.di haben sich auf Grundzüge eines neuen Tarifvertrags geeinigt. Mehr bei tagesschau.de. extern

Warnstreik am Hamburger Flughafen: Das Terminal 1 ist fast menschenleer. © dpa Foto: Bodo Marks

Warnstreik am Hamburger Flughafen beendet

An mehreren Airports streikt derzeit das Sicherheitspersonal. In Hamburg fielen deshalb am Donnerstag alle Abflüge und viele Ankünfte aus. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Arbeiter laden ein Wahlplakat, das den Vorsitzenden der CDU, Merz, zeigt, auf einen Lieferwagen neben einem Plakat, das Bundeskanzler Scholz (SPD) zeigt. © Rolf Vennenbernd/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Der Norden und die Bundestagswahl: Der Tag danach

Lars Klingbeil will Korrekturen in der SPD, Robert Habeck zieht sich zurück und Wolfgang Kubicki möchte durchstarten. Reaktionen aus Norddeutschland auf die Wahlergebnisse. mehr