Benedikt Strunz © NDR Foto: Christian Spielmann

Russland spioniert Ostsee aus: "Vorbereitung für Sabotage"

Sendung: Aktuell | 25.09.2024 | 08:33 Uhr | von Markus Schubert / Benedikt Strunz
5 Min | Verfügbar bis 25.09.2026

Vermeintliche Forschungsschiffe kartografieren kritische Infrastruktur am Meeresboden. Ein Gespräch mit Benedikt Strunz, der für den NDR an der Recherche beteiligt war.

Ein Schiff fährt durch die Ostsee mit Titeltext © NDR
ARD Mediathek

Putins Flotte - Russische Spionage in der Ostsee

Journalisten decken auf, wie Russland die Ostsee ausspioniert. Nachrichtendienste sind alarmiert. Video

Stefan Thimm, Geschäftsführer Bundesverband Windenergie BWO © BWO Foto: -
7 Min

Thimm: "Windparks in der Ostsee sind kritische Infrastruktur"

Russland wolle mit seinen Aktionen Unsicherheit schüren, sagt Stefan Thimm, Geschäftsführer des Bundesverbandes Windenergie, auf NDR Info. 7 Min

Hans-Werner Wiermann bei einem NATO-Gipfel im Juni 2022. © picture alliance / AP Foto: Bernat Armangue

Russische Spionageschiffe in der Ostsee: "Teil der hybriden Angriffe"

Russland wolle mit seinen Spionageaktivitäten auch die Energiewende destabilisieren, meint Generalleutnant a.D. Hans-Werner Wiermann. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr