Schwere Erkrankungen – sei es Krebs, eine chronische Krankheit oder Folge eines Unfalls - können jeden treffen. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder sozialem Status. Für die Betroffenen gleicht es einer Zäsur, die alles in ihrem Leben auf den Kopf stellt. Sie können meist nicht lange arbeiten und beklagen Verdienstausfälle. Und so kommen zu all den Belastungen, die die Krankheit mit sich bringt, auch noch finanzielle Sorgen. „Eine schwere Erkrankung ist eine Ursache für Überschuldung“, sagt die Deutsche Krebshilfe. Und die Maßnahmen zur Unterstützung reichen meist nicht aus.