Der Migrationsforscher Jochen Oltmer im Interview © NDR

Migrationsforscher: "Leben im Exil ist Chance und Herausforderung"

Sendung: Interview | 20.02.2025 | 09:47 Uhr | von Andreas Sperling
8 Min | Verfügbar bis 20.02.2027

Viele Exilanten könnten sich im Ausland neu entfalten, müssten sich aber neu zurechtfinden, so Jochen Oltmer von der Universiät Osnabrück auf NDR Info.

Dmitry Glukhovsky © TT NYHETSBYRÅN Foto: Henrik Montgomery/TT
9 Min

Autor Dmitry Glukhovsky: "In dieses Russland will ich nicht zurück"

Er sehe Moskau oft in seinen Träumen, sagt der Schriftsteller im europäischen Exil. Er befürchtet, das Schlimmste stehe seinem Land noch bevor. 9 Min

Dr. Cindy Wittke, Leiterin der Politikwissenschaftlichen Forschungsgruppe am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung © Kordas/IOS
6 Min

Politologin: "Europa findet keine Antworten auf russische Aggressionen"

Seit 2014 schaffe man es nicht, effektive Strategien zu entwickeln, sagte Cindy Wittke vom Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung im Gespräch mit NDR Info. 6 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Mehrere Angeklagte stehen und sitzen neben ihren Verteidigern im Gerichtssaal des Landgerichts Itzehoe. © dpa-Bildfunk Foto: Felix Müschen

Messerangriff auf VHS-Lehrer: Prozessauftakt enthüllt Hintergründe

Vier Brüder sollen einen VHS-Lehrer in Wedel niedergestochen haben. Am Freitag hat der Prozess am Itzehoer Landgericht begonnen. mehr