Ein Porträtbild von Gerald Knaus, Vorsitzender des österreichischen Thinktanks Europäische Stabilitätsinitiative (ESI), © Europäische Stabilitätsinitiative (ESI)

Migrationsforscher Knaus: "Gewalt und Pushbacks sind der falsche Weg"

Sendung: Interview | 20.06.2023 | 13:25 Uhr | von Stichler, Susanne/Knaus, Gerald
6 Min | Verfügbar bis 19.06.2025

Um irreguläre Migration zu reduzieren, müsse mit den Herkunftsländern verhandelt werden, meint Migrationsforscher Gerald Knaus.

Ein Flüchtling sitzt in Friedland in einer Unterkunft. © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner

Weltflüchtlingstag: Für mehr Integration und Akzeptanz

Mehr als 110 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Wie geht es denen, die nach Deutschland kommen? Wie kann Integration gelingen? mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen des Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr