Im politischen Berlin wird gerade heftig über zusätzliche Schulden debattiert. Insbesondere Schulden für die Bundeswehr und Schulden für Infrastruktur. Dabei treffen unterschiedliche Konzepte aufeinander: SPD und Grüne plädieren für eine generelle Reform der Schuldenbremse, die Unions-Parteien dagegen wollen erst mal nur ein neues, kreditfinanziertes Sondervermögen für die Bundeswehr. Beschlossen vielleicht sogar noch vom alten Bundestag. Aber auch das ist umstritten. Hans-Joachim Vieweger aus dem ARD-Hauptstadtstudio über den Stand der Debatte.
Rufe nach Reform der Schuldenbremse werden lauter:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/schuldenbremse-debatte-104.html