Currywurst mit Pommes frites. © picture alliance Foto: Patrick Pleul

Kommentar zur Ernährungsstrategie: Essen und essen lassen

Sendung: Kommentar | 11.04.2024 | 17:16 Uhr | von Georg Schwarte
3 Min | Verfügbar bis 11.04.2026

Die Pläne der Regierung für mehr ausgewogene Ernährung hätten nach dem Geschmack von Georg Schwarte viel schärfer ausfallen können.

Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, stellt in der Bundespressekonferenz den Ernährungsreport 2023 vor. © dpa Bildfunk

Ernährung in Schulen und Kitas: Özdemir wirbt für gesünderes Essen

Der Bundestag hat erstmals die Ernährungsstrategie der Regierung diskutiert. Fachverbände bemängeln zu wenig konkrete Maßnahmen. extern

Cem Özdemir © Screenshot
8 Min

Özdemir begrüßt Experten-Vorschlag für höhere Fleisch-Mehrwertsteuer

Der Bundeslandwirtschaftsminister sagte auf NDR Info, damit könne eine bessere Tierhaltung finanziert werden. Allerdings müsse noch geklärt werden, ob die Menschen das wirklich wollen. 8 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Briefwahlstimmen liegen zur Auszählung auf einem Tisch. © dpa Foto: Christophe Gateau

Bundestagswahl: Union laut Hochrechnung vorn, SPD stürzt ab

CDU und CSU kommen auf 28,9 Prozent, dahinter liegt die AfD mit 19,9 Prozent. Die SPD rutscht auf 16,2 Prozent, die Grünen verlieren leicht. FDP und BSW müssen bangen. Video-Livestream