Journalistin Rebecca Barth © Screenshot

Kommentar: "Für ein Einfrieren des Krieges gibt es keine Strategie"

Sendung: Kommentar | 19.03.2024 | 17:20 Uhr | von Barth, Rebecca
4 Min | Verfügbar bis 19.03.2026

Die Debatte zeige, dass deutsche Politiker die Komplexität des Konfliktes unterschätzten, meint Rebecca Barth auf NDR Info.

Journalisten filmen nach einem Drohnenangriff ein zerstörtes Gebäude in Odessa © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

Russland-Ukraine-Krieg: Die neuesten Entwicklungen

Die jüngsten Meldungen zu den Kämpfen und Ereignissen in der Ukraine sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Eine Fahne der Ukraine weht im Wind bei der Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine. © dpa Foto: Paul Zinken
3 Min

"Krieg einfrieren": Weiter Diskussionen um Mützenich-Äußerungen

Verteidigungsminister Pistorius distanzierte sich von dem Gedanken. Ein eingefrorener Konflikt helfe am Ende nur Russland. Außenministerin Baerbock äußerte sich in den ARD-Tagesthemen ähnlich. 3 Min

Der CDU-Politiker Johann Wadephul bei einer Rede im Bundestag. © Imago Images/Future Image Foto: Frederic Kern
7 Min

Wadephul verlangt schnellere militärische Hilfe für Ukraine

Er halte die Unterstützung durch den Westen für nicht ausreichend, sagte der CDU-Verteidigungsexperte auf NDR Info. Die Ukraine brauche mehr Waffen und Munition. 7 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr