Teilnehmer demonstrieren in der Hamburger Innenstadt und gehen an einem großen Fridays for Future-Logo vorbei. © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt/dpa

Klimaklagen: Was sich norddeutsche Klimaschützer davon erhoffen

Sendung: Aktuell | 09.04.2024 | 08:21 Uhr | von Andrea Brack Peña
5 Min | Verfügbar bis 09.04.2026

Die Klimaaktivisten von Fridays for Future hoffen auf eine Signalwirkung der Klimaklagen in Straßburg. Die Politik müsse mehr gegen die Erderwärmung tun.

Junge Grashalme stecken in vertrockneter Erde. © Colourbox Foto: Phimchanok
5 Min

Urteil zu Klimaklage: Sechs junge Portugiesen gegen 32 Staaten

Die Jugendlichen klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte auch gegen Deutschland - damit mehr gegen den Klimawandel unternommen werde. 5 Min

Bei einer Klimastreik-Demo in Hamburg hält ein Junge eine Erdkugel, die weint. © Marcus Brandt/dpa

Der Klimawandel und der Norden

Die weltweite Klimakrise trifft auch Norddeutschland. Wie kann die Energiewende gelingen? Welches sind die besten Lösungen? mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

"Zu vermieten" steht auf einer Plane, die an einem Balkon-Geländer einer Neubau-Wohnung angebracht ist. © picture alliance Foto: Daniel Karmann

Im Norden fehlen Sozialwohnungen - Neue SH-Standards als Vorbild?

Eine neue Studie zeigt: Im Norden fehlen Zehntausende Sozialwohnungen. Niedrigere Standards könnten die Baukosten senken. mehr