Schild mit der Aufschrift "Kirchenasyl heisst Solidarität" © picture alliance / epd-bild | Hans-Juergen Bauer Foto: Hans-Juergen Bauer

Kirchenasyl - Christliche Gewissensentscheidung oder Anmaßung der Kirchen?

Sendung: vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen | 19.01.2025 | 07:04 Uhr | von Hollenbach, Michael; Breitmeier, Florian
40 Min | Verfügbar bis 17.01.2027

Kirchengemeinden beherbergen in ihren Räumen Geflüchtete, die eigentlich abgeschoben werden sollen in andere Länder. Rund 2400 Fälle an Kirchenasyl gab es im vergangenen Jahr. Lange vom Staat geduldet, häufen sich nun die Versuche der Behörden, Menschen aus dem Kirchenasyl zu holen. Gemeinden wehren sich dagegen. Ist das eine Anmaßung der Kirchen? Stellen sie sich über die Gesetze? Oder ist es eine legitime ethische Entscheidung, ein Akt der Nächstenliebe?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Partielle Sonnenfinsternis über Deutschland am 29. März 2025. © dpa Foto: Soeren Stache

Sonnenfinsternis über dem Norden: Das Himmelsspektakel läuft

In Norddeutschland ist zur Stunde eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Noch bis kurz nach 13 Uhr lohnt ein Blick. mehr