Daniela Behrens (SPD), Innenministerin Niedersachsen, spricht bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2022 im niedersächsischen Innenministerium. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey/dpa

Innenministerin Behrens über Zuwanderung: "Kommen an unsere Grenzen"

Sendung: Interview | 22.08.2023 | 08:32 Uhr | von Langhammer, Birgit
6 Min | Verfügbar bis 29.08.2025

Über 500 Geflüchtete nimmt Niedersachsen jede Woche auf. Die Diskussion in der Bevölkerung sei schwieriger geworden, so die SPD-Politikerin.

Der Migrationsforscher Jochen Oltmer. © picture alliance / dpa Foto: Soeren Stache
6 Min

Migrationsforscher: Kürzungspläne gefährden Integration

Im Haushalt 2024 ist für Beratung und Betreuung von Flüchtlingen ein Drittel weniger Geld eingeplant. Angesichts der aktuellen Lage sei dies hochproblematisch, sagt Jochen Oltmer von der Uni Osnabrück. 6 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr