Eine Frau dreht am Thermostat eines Heizkörpers. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Höherer CO2-Preis - was heißt das für die Verbraucher?

Sendung: Standpunkte | 15.12.2023 | 00:01 Uhr | von Baatani, Diane
7 Min | Verfügbar bis 14.12.2025

Die CO2-Abgabe auf Sprit, Heizöl oder Gas wird schneller erhöht als ursprünglich geplant. Die Medien haben dazu unterschiedliche Meinungen. Und: Die Türkei will bald keine Imame mehr nach Deutschland entsenden. NDR-Redakteur Florian Breitmeier meint, dass das nur ein erster Schritt sein kann.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr