Panel: © VolkswagenStiftung

Herrenhäuser Forum: 50 Jahre Grenzen des Wachstums

Sendung: NDR Info Hintergrund | 09.06.2022 | 20:33 Uhr | von Ulrike Heckmann
25 Min | Verfügbar bis 08.06.2027

1972 erschien "Die Grenzen des Wachstums" von Dennis Meadows, im Englischen "The Limits of Growth", ein Buch zur Studie des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Eine Warnung vor einer nur auf Wachstum ausgelegten Welt. Die VolkswagenStiftung unterstützte diese Studie mit erheblichen finanziellen Mitteln. Heute sind die Appelle von Wissenschaftlern an die internationale Politik eindringlicher denn je.
Was jetzt getan werden muss, darüber diskutieren folgende prominente Expert*innen im Xplanatorium in Hannover:
Tanja Brumbauer, Partnerin NextEconomyLab, NELA, und Mitglied Think Tank 30, Noura Hammouda, BUNDjugend, Prof. Dr. Mojib Latif, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, Kiel und Prof. Dr. Harald Welzer, Direktor, Norbert Elias Center for Transformation Design & Research, Europa-Universität Flensburg.

Moderation: Ulrike Heckmann, NDR Info.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bürgermeister Peter Tschentscher auf der Bühne © NDR Foto: Reinhard Postelt

Ohne Gegenstimme: SPD Hamburg für Koalitionsvertrag mit Grünen

Keine Gegenstimme, kaum kritische Wortbeiträge: Hamburgs SPD steht geschlossen für weitere fünf Jahre an der Seite der Grünen. mehr