Ein Strommast mit Sonnenstrahlen und blauem Himmel im Hintergrund. © Fotolia.com Foto: Gina Sanders

Habeck will Industrie-Strom staatlich subventionieren

Sendung: Aktuell | 29.04.2023 | 13:05 Uhr | von Schubert, Markus / Lenz, Lothar
5 Min | Verfügbar bis 28.04.2025

"Ich denke, dass wir das machen müssen", sagte der Minister in einer Talkshow. Geplant ist offenbar eine Deckelung auf vier bis fünf Cent je Kilowattstunde.

Mann schweißt eine Naht an einem Werkstück. © picture alliance Foto: Carsten Rehder

Industriestrom: Metallindustrie begrüßt Niedersachsens Vorschlag

Die Landesregierung will den Preis bei sieben Cent deckeln und damit eine mögliche Abwanderung von Unternehmen stoppen. mehr

Arbeiter und Betriebsangehörige nehmen an einer Kundgebung der IG Metall in Georgsmarienhütte teil. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Industrie: Bundesweite Proteste für härtere Strompreisbremse

Die Produktion von Stahl oder Papier frisst viel Energie. Gewerkschaften fürchten Stellenabbau und Schließungen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Auch in Norddeutschland werden die Wahllokale morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr