Japan, Namie: Das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi ist vom nahegelegenen Fischereihafen Ukedo in der Stadt Namie im Nordosten Japans zu sehen. © AP Foto: Eugene Hoshiko

Experte für Nuklearabfälle: Fukushima-Kühlwasser im Meer ist unbedenklich

Sendung: Interview | 24.08.2023 | 19:12 Uhr | von Rein, Sabine/Raskob, Wolfgang
5 Min | Verfügbar bis 23.08.2025

Das Tritium werde so weit verdünnt, dass es unterhalb des Grenzwertes für Trinkwasser liege, sagt Wolfgang Raskob vom Karlsruher Institut für Technik.

Hafen von Onagawa © ARD Foto: Kathrin Erdmann
6 Min

Japan leitet Fukushima-Wasser ins Meer: Eine Gefahr für die Umwelt?

Das fürchtet Greenpeace-Experte Heinz Smital, denn er bezweifelt, dass die Anlage, die das radioaktiv verseuchte Wasser reinigen sollte, richtig funktioniert hat. 6 Min

Luftaufnahme der teilsanierten Reaktoranlage Fukushima © dpa picture alliance Foto: Kanshiro Sonoda
4 Min

Fukushima: Japan beginnt mit Ablassen des Wassers aus AKW

Zwölf Jahre nach dem Super-Gau leitet Japan aufbereites Kühlwasser ins Wasser - und erntet Kritik. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Hunderte Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstranten in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr