Der EU-Ministerrat hat das Gesetz zur Künstlichen Intelligenz final beschlossen. Die Branchengiganten sitzen woanders, sagte Redakteurin Isabel Lerch auf NDR Info.
Der Professor für Recht und Ethik der Digitalen Gesellschaft, Philipp Hacker, sagte im Interview mit NDR Info, das KI-Gesetz adressiere alle wesentlichen Punkte.
8 Min
Die EU hat sich auf Regeln verständigt, die die Gefahren von Künstlicher Intelligenz begrenzen sollen. Das Parlament will das Gesetz heute beschließen.
5 Min
Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen.
mehr