Sonnenblumen vor dem Atomkraftwerk Isar 2 © picture alliance Foto: SVEN SIMON | Frank Hoermann

Ein Jahr AKW-Aus - darum sind die Strompreise so hoch

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 15.04.2024 | 15:30 Uhr | von Markus Plettendorff und Arne Schulz
12 Min | Verfügbar bis 15.04.2026

Für viele könnte es sich im Moment lohnen den Stromanbieter zu wechseln. Die Preise sind nach Beginn des Kriegs in der Ukraine nämlich stark gestiegen. Host Arne Schulz und Reporter Markus Plettendorff klären auf, inwieweit das auch mit dem Aus der drei letzten deutschen Atomkraftwerke zu tun hat.

Hier noch ein paar Links zur Folge:

Entwicklung der Strompreise: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/914784/umfrage/entwicklung-der-strompreise-in-deutschland-verivox-verbraucherpreisindex/

Über die Neuregelung der Netzentgelte: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/20231201_EckpunkteNetzkosten.html

Die Zusammensetzung des Strompreises: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168160/umfrage/zusammensetzung-des-strompreises-fuer-haushaltskunden-seit-2006/

Die Strommengen in Deutschland und ihre Erzeugung:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/03/PD24_087_43312.html

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Olaf Scholz (SPD), geschäftsführender Bundeskanzler, spielt am Stand von Canada Hockey gegen einen Roboter Torwart beim Eröffnungsrundgang auf der Industriemesse Hannover Messe 2025. © dpa Foto: Michael Matthey

Hannover Messe 2025: Kanzler Scholz testet Eishockey-Roboter

Die weltgrößte Industrieschau hat seit heute für Publikum geöffnet. Bis Freitag werden hochrangige Gäste erwartet. mehr