Gestapelte gefällte Baumstämme © NDR Foto: Elmar Kirchmann

EU entscheidet über klimaschädliches Gas Sulfurylfluorid

Sendung: Wirtschaft | 11.07.2023 | 06:41 Uhr | von Astrid Kühn
4 Min | Verfügbar bis 18.07.2025

Der Name ist unaussprechlich, wohl auch deshalb ist Sulfurylfluorid der Öffentlichkeit nahezu unbekannt. Dieses Gas, das vor allem zur Behandlung von Holz eingesetzt wird, ist tausendfach klimaschädlicher als CO2 - und entweicht in großen Mengen in die Atmosphäre. In der Klimabilanz aber taucht es nicht auf. Nun entscheidet die EU darüber, ob dieses Mittel weiter zugelassen wird. Was genau ist Sulfurylfluorid und wofür wird es eingesetzt?

Sommerwald mit Sonnenschein. © Fotolia Foto: Inga Nielsen
4 Min

Insektenvielfalt nützt dem Wald

Artenschutz und Klimaschutz müssen mehr zusammengedacht werden. Das zeigt eine "Nature"-Studie am Beispiel des Waldes. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Nebel zieht um den Leuchtturm auf der Insel Neuwerk. © Balthasar Hümbs / NDR Foto: Balthasar Hümbs

Kein Wahlkampf auf Neuwerk: "Froh, dass wir verschont bleiben"

Keine Wahlplakate hängen auf Neuwerk, keine Politiker klingeln an der Tür. Nur etwa 20 Menschen leben im Winter auf der Nordseeinsel. mehr