Henning Otte spricht beim CDU-Bundesparteitag. © picture alliance/dpa | Carsten Koall Foto: Carsten Koall

CDU-Verteidigungspolitiker Otte: "Putins Aggression ist grenzenlos"

Sendung: Interview | 26.11.2024 | 08:23 Uhr | von Tim Krohn
6 Min | Verfügbar bis 26.11.2026

Es bräuchte einen engen Schulterschluss der europäischen Länder auch innerhalb der Nato, sagte Henning Otte vor der Sondersitzung des Nato-Ukraine-Rates.

Franz-Stefan Gady ist Politikberater und Analyst am Institute for International Strategic Studies (IISS) in London © Katharina Zimmermann
34 Min

Franz-Stefan Gady: „Botschaft der Abschreckung“ an Europäer

Im Podcast Streitkräfte und Strategien bewertet der Militärexperte den Einsatz einer russischen Mittelstreckenrakete und spricht von unsicheren Zeiten, auf die man zugehe. 34 Min

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius spricht in ein Mikrofon der Bundeswehr. © NDR Foto: Christoph Kümmritz
6 Min

Verteidigungsminister-Treffen in Berlin

Pistorius lädt zum Verteidigungsminister-Treffen nach Berlin ein │ Russland rekrutiert Soldaten aus dem Jemen │ G-7 Außenminister im italienischen Fiuggi 6 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr