Zuschauerinnen und Zuschauer in einer Videokonferenz © Screenshot

ARD Nachrichtentag: "Mitmischen": Hinter den Kulissen der tagesschau

Sendung: Aktuell | 19.09.2024 | 18:10 Uhr | von NDR Info
3 Min | Verfügbar bis 19.09.2026

Am ARD Nachrichtentag will die tagesschau Transparenz schaffen und hat Zuschauerinnen und Zuschauer digitale Einblicke ermöglicht.

Ein Kameramann filmt eine Videokonferenz. © NDR Foto: Janis Röhlig
1 Min

ARD Nachrichtentag: Hinter den Kulissen der Tagesschau

Am Nachrichtentag liefert das Dialogangebot "Mitmischen" Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Welches Thema schafft es in die Sendung? 1 Min

Moderatorin Merlin van Rissenbeck steht zwischen Lehrkräften im Studio des Hamburg Journals. © NDR Foto: Janis Röhlig

Wie geht News? Lehrkräfte besuchen NDR am ARD Nachrichtentag

Am ARD Nachrichtentag warfen Lehrkräfte und Pädagogen einen Blick hinter die Kulissen der News-Produktion. mehr

Logo einfach.Medien © NDR

einfach.Medien: Das Medienkompetenz-Portal für Schulen

Wir bieten Unterrichtsmaterial für die Schule, veranstalten Workshops und Wettbewerbe für Schulklassen und Lehrkräfte und vermitteln Medienwissen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mann geht in ein Wahllokal. © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Bundestagswahl: Norddeutschland stimmt ab - Wahllokale sind geöffnet

Die Stimmabgabe ist noch bis 18 Uhr möglich. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr