Eine Straßenlampe auf der Krugkoppelbrücke in Hamburg © picture alliance / Westend61 | Kerstin Bittner Foto: Kerstin Bittner

Hamburg will 150.000 Euro für Beleuchtung an der Alster investieren

Zwischen Krugkoppelbrücke und Alter Rabenstraße sollen insekten- und fledermausfreundliche Lampen installiert werden. mehr

Schulkinder auf dem Schulweg. © Fotolia.com Foto: Sandor Jackal

Zahl der Erstklässler an Hamburgs Schulen nimmt ab

Nach Rekordjahren bei den Einschulungen in Hamburg zeichnet sich ein Rückgang ab. Die Schulbehörde sieht aber noch keine generelle Trendwende. mehr

Jean-Luc Dompé (l.) vom HSV bejubelt sein Tor zum 2:2 gegen Hannover 96 © IMAGO / Eibner

Dompé-Traumtor bewahrt HSV vor Pleite gegen Hannover 96

Der Franzose erzielte im ereignisreichen Zweitliga-Nordduell per Freistoß den Ausgleich für die Hamburger, die Platz eins an Köln verloren. mehr

Visualisierung des neuen Uni-Campus-Geländes in Hamburg in der Schlüterstraße: Zu sehen ist ein Backsteingebäude von außen. © Andreas Heller Architects & Designers Foto: Andreas Heller Architects & Designers

Fernmeldeamt wird zum Hamburger Uni-Campus: So läuft der Umbau

Wo einst Telefonistinnen Gespräche in alle Welt vermittelten, sollen 2026 Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften einziehen. mehr

Feuerwehrkräfte stehen vor einem Wohnungsbrand in Hamburg-Altona. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Tödlicher Wohnungsbrand in Hamburg-Altona

In der Nacht zu Sonntag ist ein Mensch bei einem Brand ums Leben gekommen. Etwa 80 Feuerwehrkräfte und Sanitäter waren im Einsatz. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Eine Bezahlkarte für Geflüchtete in Deutschland. © picture alliance / ABBfoto

Bezahlkarte für Geflüchtete: Bilanz für Hamburg

Laut Innenbehörde haben bisher mehr als 3.300 Geflüchtete die Hamburger Bezahlkarte erhalten. Sie wird allmählich von der bundesweiten Karte abgelöst. mehr

Die Außenansicht des Gebäudes der Harburger Tafel an der Buxtehuder Straße. © NDR Foto: Karolin Weiß

Hamburg: Neuer Standort für die Harburger Tafel

Die neue Bleibe für die Lebensmittel-Ausgabe liegt direkt an der B73, der Buxtehuder Straße. mehr

Haus in Hamburg-Barmbek. © NDR Foto: Johannes Edelhoff

Hamburg will Mietpreisbremse bis Ende 2025 verlängern

Einen entsprechenden Antrag für die Bürgerschaft haben SPD und Grüne bereits vorgelegt. mehr

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen am Sonnabend bei Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen bereits 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr

Kabale und Liebe, Yorck Dippe, Jan-Peter Jampwirth, Ute Hannig © Mathias Horn

Aufgespießt und vielfach gewendet: Schillers "Kabale und Liebe"

Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg erzählt den bildungsbürgerlichen Klassiker als rasante Radioshow. mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz bei einem Townhall-Gespräch der SPD in Hamburg. © Screenshot

Scholz in Hamburg: "Merz ist nicht mehr zu trauen"

Bei einem Wahlkampftermin in der Hansestadt sprach der Kanzler erneut über die Migrationspolitik seines CDU-Konkurrenten. mehr

St. Paulis Philipp Treu (r.) im Zweikampf mit Augsburgs Chrislain Matsima © Witters Foto: Leonie Horky

FC St. Pauli gibt gegen Augsburg Sieg aus der Hand

Lange sah es für die Hamburger nach dem dritten Sieg in Serie aus - am Ende reichte es doch nur zu einem Remis. mehr

Taxis stehen in Hamburg am Hauptbahnhof in der Warteschlange. © picture alliance Foto: Angelika Warmuth

Taxi-Fahrten: Hamburg führt Festpreise ein

Kunden können künftig selbst entscheiden, ob sie weiterhin das Taxameter nutzen oder einen fixen Preis bezahlen. Der Senat will damit Preissicherheit schaffen. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © picture alliance / Peter Kneffel/dpa Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl ist online

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Kurzmeldungen

S-Bahnhof Hammerbrook: Mann von S-Bahn überrollt

Am S-Bahnhof Hammerbrook ist am frühen Montagmorgen ein offenbar betrunkener Mann vom Bahnsteig auf die Gleise gestürzt. Der Zugführer einer einfahrenden S-Bahn sah den Mann auf den Schienen und versuchte laut Bundespolizei noch, rechtzeitig zu bremsen - vergeblich. Er überrollte den 53-Jährigen, der verletzt wurde und ins Krankenhaus kam. Die Strecke wurde vorübergehend gesperrt, ist inzwischen aber wieder frei.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 03.02.2025 | 08:30 Uhr

Technische Probleme: Maschine am Hamburger Flughafen notgelandet

Schrecksekunde für die Passagiere einer Maschine der portugiesischen Fluggesellschaft TAP Air am Sonntagabend: Das Flugzeug hatte beim Landeanflug auf den Hamburger Flughafen technische Probleme gemeldet. Daraufhin wurde die Flughafenfeuerwehr angefordert. Gegen 22.40 Uhr konnte die Maschine aber regulär auf der Landebahn aufsetzen.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 03.02.2025 | 08:00 Uhr

15 Hamburger Delegierte bei CDU-Bundesparteitag in Berlin

Insgesamt 15 Delegierte aus Hamburg nehmen am Montag am Bundesparteitag der CDU in Berlin teil. Sie erhoffen sich ein starkes Signal vom Parteitag für den weiteren Wahlkampf. Christoph Ploß, der auf Platz 1 der Hamburger Bundestagswahlliste steht, sagte dem NDR, für Hamburg seien besonders die Themen Wirtschaft und Bekämpfung der illegalen Migration wichtig. Der Hafen- und Logistikstandort dürfe im internationalen Wettbewerb nicht weiter zurückfallen. Zudem müssten die Grenzen gesichert werden, weil sonst die gesellschaftliche Akzeptanz für die notwendige Zuwanderung von Fachkräften noch weiter verloren ginge.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 03.02.2025 | 07:00 Uhr

U1 ab Montag zwischen Norderstedt und Ochsenzoll gesperrt

Die Hamburger U-Bahnlinie 1 wird ab Montagmorgen für knapp drei Wochen zwischen Norderstedt-Mitte und Ochsenzoll gesperrt. Bis zum 23. Februar sollen Schwellen und drei Weichen ausgetauscht werden, wie die Hamburger Hochbahn mitteilte. Fahrgäste müssen während der Bauarbeiten Ersatzbusse nutzen.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 02.02.2025 | 15:00 Uhr

Basketball: Towers gewinnen gegen Göttingen

Die Veolia Towers Hamburg haben im Kampf um die Play-Ins in der Basketball-Bundesliga einen weiteren Erfolg verbucht. Mit 91:82 (56:41) setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloscky gegen Schlusslicht BG Göttingen durch. Es war der achte Sieg im 17. Spiel. Bester Hamburger Schütze war Kur Kuath mit 16 Punkten.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 02.02.2025 | 08:00 Uhr
Der Hubschrauber "Christoph" der ADAC-Luftrettungs GmbH startet mitten von einer Straße in Hamburg, um ein schwerverletztes Brandopfer so schnell wie möglich in das entsprechende Krankenhaus zu transportieren. Aufgenommen am 3. September 1996. © picture-alliance / dpa Foto: Stefan Hesse

Seit 35 Jahren im Einsatz: "Christoph Hansa" fliegt über Hamburg

Am 2. Februar 1990 wurde "Christoph Hansa" in Betrieb genommen. Der Rettungsflieger gehört zur Luftrettungsflotte des ADAC. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Eberhard Micaely sitzt im Podcaststudio © NDR 90,3 Foto: Regina Kramer

Podcast "Feel Hamburg" mit Eberhard Michaely - Busfahrer und Autor

Jazzmusiker, Krimiautor und Linienbusfahrer in Hamburg - Eberhard Michaelys Leben hat viele Facetten und es bleibt keine Zeit für Langeweile. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des neuen NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr