Haus mit Wohnungen in der Jarrestadt im Hamburger Stadtteil Winterhude © IMAGO / Hanno Bode

Wie zufrieden sind die Hamburger mit ihrer Wohnsituation?

Stand: 20.01.2025 16:02 Uhr

Die Hamburgerinnen und Hamburger sind überraschend zufrieden mit ihrer Wohnsituation. Das ist das Ergebnis eine Studie der HafenCity Universität Hamburg (HCU) und des ALP-Instituts. Doch der Deutsche Mieterbund kommt zu anderen Ergebnissen.

Bezahlt hat die städtische Studie der Senat auf Antrag der Bürgerschaft. Sie fußt auf rund 4.300 Fragebögen, die Hamburgerinnen und Hamburger ausgefüllt haben.

Großteil der Befragten laut HCU-Studie zufrieden

Der HCU-Studie zufolge sind 85 Prozent zufrieden mit ihrer Wohnung und ihrer Wohnsituation. Eigentümerinnen und Eigentümer sowie ältere Befragte sind gar zu 98 Prozent zufrieden. Nicht glücklich sind dagegen Familien mit Kleinkindern und erst recht Geringverdienerinnen und Geringverdiener, die in Hamburg durchschnittlich 40 Prozent des Einkommens für die Miete ausgeben.

Deutscher Mieterbund zeichnet anderes Bild

Der Deutsche Mieterbund sieht die Stimmung anders: Fast die Hälfte aller Menschen in Großstädten habe "Angst, die Miete bald nicht mehr zahlen zu können". Doch nach Ängsten wurde in der Studie, die der Mieterbund zitiert und von der Hans-Böckler-Stiftung stammt, gar nicht gefragt. Sie ergab, dass die Hälfte aller Mieterinnen und Mieter mehr als 30 Prozent ihres Einkommens für die Miete ausgegeben.

Weitere Informationen
Ein Mann schließt eine Wohnungstür auf und öffnet sie, dahinter liegt der Flur. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Kira Hofmann

Stadtmensch allein zu Haus: Single-Haushalte und die Wohnungsnot

Immer mehr Menschen leben allein. Dieser Trend belastet den Wohnungsmarkt, wie eine Auswertung von NDR Data zeigt. (17.10.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 20.01.2025 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Wohnungsmarkt

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine Grafik zeigt das vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Hamburg. © NDR

Bundestagswahl: SPD in Hamburg vorn - hohe Wahlbeteiligung

Entgegen dem Bundestrend ist die SPD bei der Bundestagswahl in Hamburg stärkste Kraft. Die Wahlbeteiligung war höher als bei der Bundestagswahl 2021. mehr