S-Bahn Hamburg: Geplante S4 könnte für Verspätungen sorgen

Stand: 30.11.2024 16:25 Uhr

Die neue S4 soll eigentlich für Entspannung im überlasteten Hamburger S-Bahnnetz sorgen. Ab 2029 soll sie von Altona über den Hauptbahnhof und Wandsbek bis nach Bad Oldesloe fahren. Aber möglicherweise reichen die geplanten zusätzlichen Gleise gar nicht aus.

Die Bauarbeiten laufen schon. Nun aber schlagen Expertinnen und Experten der Technischen Universität Braunschweig Alarm. In einem Gutachten sprechen sie von einer bevorstehenden Überlastung auf einem Teil der geplanten Strecke. Konkret geht es um den Abschnitt zwischen Ahrensburg-Gartenholz und Bad Oldesloe.

S-Bahn teilt sich Gleise mit Regional- und Fernverkehr

Auf diesem Abschnitt soll die neue S-Bahn auf den beiden bestehenden Gleisen der Bahnstrecke Hamburg-Lübeck fahren - zusammen mit den Regionalzügen. Bald kommen sogar täglich noch rund 100 ICE- und Güterzüge aus Skandinavien dazu. Problem: Diese Züge haben Vorrang vor der S-Bahn, auch wenn sie Verspätung haben. Es drohen Verspätungen im ganzen Hamburger S-Bahnnetz.

Gutachter fordern extra Gleis für S-Bahn

Das kann nicht funktionieren, sagen die Gutachterinnen und Gutachter. Sie und auch verschiedene Verbände fordern, dass die Bahn dort ein zusätzliches Gleis für die S-Bahn baut. Ein Sprecher der Bahn lehnt das allerdings ab. Die vorhandenen Gleise würden ausreichen, das habe man durchgerechnet. Er verweist auf eine sogenannte Eisenbahnbetriebswissenschaftliche Untersuchung aus dem Jahr 2017. Demnach gebe es sogar Kapazitätsreserven auf der Strecke. Außerdem werde die Strecke bald modernisiert. Sowohl die Hamburger Verkehrsbehörde als auch das schleswig-holsteinische Verkehrsministerium stützen die Argumentation der Bahn und machen sich nach eigenen Angaben keine Sorgen, dass es in Ahrensburg-Gartenholz zu einem Engpass kommen könnte.

Weitere Informationen
Ein Zug der AKN steht an einem Gleis. © Screenshot

Neuer HVV Fahrplan: Weniger Fahrten zwischen Hamburg und SH

Alle Jahre wieder gibt es im Dezember neue Fahrpläne für Züge, Bahnen und Busse. Das sind die wichtigsten Änderungen im HVV. (22.11.2024) mehr

Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne), Ingrid Felipe (Deutsche Bahn), Andreas Hoffknecht (DB Energie) und Jan Schröder (S-Bahn Hamburg) stehen beim symbolischen Bauauftakt zusammen. © dpa Foto: Bodo Marks

Hamburger S-Bahn startet Streckenausbau nach Harburg

Bis Ende 2029 sollen mehrere Stadtteile besser an die Hamburger Innenstadt angeschlossen werden. In Harburg läuft der Ausbau jetzt. (07.09.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Hamburg Journal | 29.11.2024 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Öffentlicher Nahverkehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine Wal-Atrappe liegt auf Sand aufgebettet am Jungfernstieg in Hamburg. © NDR Foto: Karsten Sekund

Spektakuläre Aktion in Hamburg: Pottwal liegt am Jungfernstieg

Mitten in Hamburg sorgt seit Donnerstagfrüh eine Wal-Attrappe für Aufsehen. Dahinter steckt ein Künstlerkollektiv. mehr