Planten un Blomen: Japan Festival in Hamburg

Stand: 24.06.2024 20:56 Uhr

Am Sonntag hat im Hamburger Park Planten un Blomen das Japan Festival stattgefunden. Anlass war das 35-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Hamburgs mit der japanischen Metropole Osaka.

Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein buntes und vielfältiges Programm aus Kultur, Sport, Musik, Kunst und Gastronomie. Es gab Sushi- und Sake-Stände, Trommel-Gruppen, Manga-Figuren und Tee-Zeremonien.

Städtepartnerschaft mit Osaka gewürdigt

Die Städtepartnerschaft mit Osaka sei ein wichtiges Fundament für die guten deutsch-japanischen Beziehungen, sagte Staatsrätin Liv Assmann bei der Eröffnung des Festivals. Die starke Präsenz Japans in Hamburg sei für die Hansestadt von großer Bedeutung. "Sie findet ihren Ausdruck in den hier lebenden Japanerinnen und Japanern, in Feierlichkeiten wie der Wahl der Kirschblütenkönigin, in Orten der Begegnung - wie dem heutigen Japan Festival - und natürlich auch in unseren wirtschaftlichen Beziehungen", sagte Assmann. So würden in Hamburg ansässige japanische Unternehmen wie Panasonic oder Olympus den Wirtschaftsstandort stärken.

Das Teehaus im Japanischen Garten im Hamburger Park Planten un Blomen. © picture alliance / imageBROKER
AUDIO: Japan Festival in Hamburg (1 Min)

Auch die abendlichen Wasserlichtspiele im Park Planten un Blomen standen am Sonntagabend im Zeichen japanischer Musik.

Tschentscher empfängt Osakas Bürgermeister

Am Montagnachmittag empfing Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) seinen Amtskollegen Hideyuki Yokoyama aus Osaka. Der Gast trug sich im Rathaus in das Goldene Buch der Stadt ein. Anschließend war ein Senatsempfang zu Ehren der japanischen Delegation geplant, die mehrere Tage in Hamburg verbringt.

Weitere Informationen
Besucher beim Japan Festival im Hamburger Park Planten un Blomen. © NDR
1 Min

Japan Festival im Hamburger Park Planten un Blomen

Anlass ist das 35-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Hamburgs mit der japanischen Metropole Osaka. NDR 90,3 Reporter Karsten Sekund berichtet. 1 Min

Wasserspiele und blühende Tulpen im Park Planten un Blomen in Hamburg © NDR Foto: Irene Altenmüller

Planten un Blomen: Wasserspiele, Konzerte und viel Grün

Kunstvoll angelegte Gärten, Sitzplätze im Grünen und plätschernde Wasserläufe machen den zentralsten Park Hamburgs so reizvoll. mehr

Blick auf St. Petersburg. © picture alliance / dpa / TASS Foto: Peter Kovalev

Die Partnerstädte Hamburgs

Es bestehen derzeit neun Partnerschaften zwischen Hamburg und anderen Städten rund um den Erdball. Die Partnerstädte im Überblick. Bildergalerie

Feuerwerk wird anlässlich des japanischen Kirschblütenfests auf der Außenalster abgebrannt. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Japanisches Kirschblütenfest: Kein Feuerwerk über der Alster

Das in Hamburg bei vielen beliebte Feuerwerk über der Außenalster zum japanischen Kirschblütenfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. (03.04.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 23.06.2024 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmer der Harley Days in Hamburg auf dem Großmarkt. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Harley Days 2024 gestartet: Tausende Biker in Hamburg

Am Freitag haben die Harley Days in Hamburg begonnen. Auf dem Großmarkt gibt es das Harley Village, am Sonntag eine große Biker-Parade. mehr