Neujahrsempfang der SPD-Fraktion: Einstimmung auf Wahlkampf

Stand: 19.01.2025 20:17 Uhr

Die SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft hat am Sonntag zum Neujahrsempfang geladen. Mehr als 1.100 Gäste wurden im Rathaus von Fraktionschef Dirk Kienscherf begrüßt.

Darunter waren Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerschaft und der Bezirke, vom Konsularischen Korps, von Vereinen und Verbänden, von Polizei und Feuerwehr. Kienscherf begrüßte auch Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank von den Grünen, dem Koalitionspartner der SPD. Er sagte zu ihr: "Ich finde, Du bist eine gute Wissenschaftssenatorin. Und Du bist eine gute Zweite Bürgermeisterin." Mit einem Schmunzeln ergänzte er, dass solle auch nach der Bürgerschaftswahl so bleiben.

Zusammenhalt in Deutschland gefordert

Auch die Gastrednerin, die Staatsministerin für Migration und Flüchtlinge, Reem Alabali-Radovan (SPD), ging auf die Wahlen ein. Die Menschen müssten sich entscheiden, es gehe um "Hass oder Haltung". Sie forderte einen neuen Zusammenhalt in Deutschland - ein "wir" das nicht in Ost oder West oder in oben oder unten spalte. Zusammenhalt forderte auch Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD). "Das einzige, wofür es keine Toleranz geben darf, ist Intoleranz", betonte Tschentscher.

SPD-Fraktionschef Dirk Kienscherf begrüßt die Gäste beim Neujahrsempfang der SPD-Fraktion im Hamburger Rathaus. © Screenshot
AUDIO: Neujahrsempfang der SPD-Fraktion in Hamburg (1 Min)

Tschentscher umreißt Wahlprogramm

Unter dem SPD-Slogan "Hamburg vereint" umriss Tschentscher dann das Wahlprogramm der Sozialdemokraten - unter anderem in den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Klimaschutz, Sicherheit und Ordnung, Wohnungsbau und Kinderbetreuung.

Weitere Informationen
Peter Tschentscher (SPD), Hamburgs Erster Bürgermeister und Spitzenkandidat, bei einer Pressekonferenz zur Vorstellung der SPD-Kampagne zur Bürgerschaftswahl 2025. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Bürgerschaftswahl: "Hamburg vereint" - SPD stellt Wahlplakate vor

Im Wahlkampf setzt die Hamburger SPD auf das Thema Zusammenhalt. Bürgermeister Tschentscher will wichtige Ziele miteinander verbinden. (10.01.2025) mehr

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Hier finden Sie Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier die wichtigsten Infos. mehr

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 19.01.2025 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

SPD

Hamburgische Bürgerschaft

Bürgerschaftswahl

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmende einer Demo gegen rechts versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Rund 10.000 Menschen demonstrieren in Hamburg gegen rechts

Einen Tag vor der Bundestagswahl finden heute mehrere Kundgebungen statt. Die Teilnehmenden demonstrieren gegen einen Rechtsruck in Deutschland. mehr