Mehrere HHLA-Aktionäre sind gegen den geplanten MSC-Einstieg

Stand: 13.06.2024 13:56 Uhr

Der Vorstand der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist bei der Hauptversammlung am Donnerstag kritisiert worden. Während der Hafenbetreiber dem Einstieg der Schweizer Reederei MSC zustimmt, lehnen mehrere Aktionärinnen und Aktionäre das ab.

Wenig konkret ging die HHLA-Vorstandschefin Angela Titzrath darauf ein, dass Hamburgs Senat rund 17 Prozent seiner Aktien an MSC verkaufen will, um nur noch 50,1 Prozent zu halten: "Die HHLA ist startklar. Wir wollen die Chancen, die sich aus der neuen Gesellschaftersituation ergeben, nutzen und daraus echte Erfolge für die HHLA machen."

Titzrath: Hunderte Millionen Euro von MSC für Investitionen

Titzrath betonte: MSC überweise der HHLA Hunderte Millionen Euro für mehr Eigenkapital und Investitionen in die Modernisierung des Terminals Burchardkai. Auf die Proteste der HHLA-Mitarbeitenden ging sie nicht ein, nannte aber "die Zusage, für die Dauer von mindestens fünf Jahren keine Arbeitsplätze abzubauen".

Das Logo der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) an einem Gebäude im Hamburger Hafen. © picture alliance Foto: Daniel Reinhardt
AUDIO: Kritik an MSC-Deal auf HHLA-Hauptversammlung (1 Min)

Aktionäre: Zu großes Risiko für Beschäftigte

Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre lehnte den MSC-Deal auf der Hauptversammlung ab. Das Risiko für die Beschäftigten und den versprochenen Klimaschutz sei zu groß.

Kritik gab es auch am Bilanzverlust in diesem Jahr. Titzrath rechnet allerdings bis Jahresende mit 85 bis 115 Millionen Euro Gewinn.

Weitere Informationen
Hafenarbeiter übergeben einen Offenen Protestbrief an Mathias Petersen (r., SPD), den Vorsitzenden des Haushaltsausschusses der Bürgerschaft. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

Hamburg: Entscheidung über MSC-Deal verschiebt sich

Bevor die Bürgerschaft über den umstrittenen Einstieg der Reederei MSC beim Hafenbetreiber HHLA abstimmen kann, gibt es eine öffentliche Anhörung. (12.06.2024) mehr

Blick aus der Luft auf das Containerterminal Burchardkai der HHLA im Hamburger Hafen. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburger Hafenbetreiber HHLA rutscht in die roten Zahlen

Die HHLA machte im ersten Quartal mehr als eine Million Euro Verlust. Bei der Reederei Hapag-Lloyd gab es einen deutlichen Gewinnrückgang. (15.05.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 13.06.2024 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hamburger Hafen

Mehr Nachrichten aus Hamburg

EM-Fanfest auf dem Heiligengeistfeld. © NDR Foto: Screenshot

EM-Fanfest in Hamburg: Zehntausende feiern DFB-Sieg gegen Dänemark

Auf dem Heiligengeistfeld versammelten sich rund 50.000 Fußball-Fans, sodass der Einlass zur Fan Zone kurz nach Spielstart gestoppt wurde. mehr