"Jungs un Deerns leest Platt!": Das sind die Sieger

Stand: 23.06.2024 16:41 Uhr

"Jungs un Deerns leest Platt!": Im Ohnsorg-Theater hat am Sonntag das Finale des plattdeutschen Vorlesewettbewerbs der Hamburger Schulen stattgefunden. Mit dabei waren Schülerinnen und Schüler von der 3. bis zur 13. Klasse.

von Jan Wulf

Rund 100 Kinder und Jugendliche aus 20 Hamburger Schulen hatten sich in diesem Jahr an dem Vorentscheid von "Jungs un Deerns leest Platt“ beteiligt. Nach einem schulinternen und einem regionalen Vorentscheid schafften es schließlich 15 von ihnen, sich für das große Finale im Ohnsorg-Theater zu qualifizieren. Mit dabei: Emma Alma Hausschild, Thea Totev, Mads Weber, Erich Graudus, Halldór Kürsten, Nele Klose, Jana Dierks, Amelia Blank, Annike Heitmann, Simon Fick, Sissi Dunke, Elif Kurt, Jason Tyron Deuß, Sophie Fick und Moritz Quast. Im Ohnsorg-Theater trugen sie ihre Geschichten einer Jury aus Platt-Experten vor, die sich aus Mitglieder des Ohnsorg-Theaters, des Plattdeutschen Rates der Stadt Hamburg sowie des Länderzentrums für Niederdeutsch zusammensetzte. Bewertet wurde der Vortrag der Schülerinnen und Schüler nach den Kriterien Lesefluss, Deutlichkeit, Aussprache und Betonung.

Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner:

Die Siegerehrung beim Finale von "Jungs un Deerns leest Platt!" im Ohnsorg-Theater. © NDR - Jan Wulf Foto: NDR - Jan Wulf
Strahlende Gewinnerinnen und Gewinner beim Finale von "Jungs un Deerns leest Platt" im Ohnsorg-Theater

Den ersten Preis in der Grundschul-Kategorie der 3. und 4. Klassen bekam Erich Graudus aus der Schule Arp-Schnitter-Stieg in Neuenfelde mit der Geschichte "Allens klor, Papa" von Hans Wilkens. Erste in der Altersgruppe 5. und 6. Klassen wurde Jana Diercks vom Gymnasium Finkenwerder. Sie las die Geschichte "Voß un Wolf bi´t Fischen" von Wilhelm Wisser. Zwei weitere erste Preise gingen an das Friedrich Ebert-Gymnasium in Heimfeld: In der Gruppe der 7.- bis 9.-Klässler überzeugte Sissi Dunkel mit der Geschichte "Sneewittchen un de söven Öllern" von A. Sonne und der 1. Preis der 10.- bis 13.-Klässler ging an Sophie Fick, die die Geschichte "Mullwarp to Beseuk" von Wilhelm Mohr las.

Wettbewerb jetzt jedes Jahr

Seit 43 Jahren gibt es den plattdeutschen Lesewettbewerb "Jungs un Deerns leest Platt". Seit diesem Jahr findet er jährlich statt. Kooperationspartner des Wettbewerbs ist neben dem Quickborn-Verlag und dem Ohnsorg-Theater auch die Peter-Mählmann Stiftung der Hamburger Sparkasse.

Weitere Informationen
Jan Wulf steht vor einem Foto der Binnenalster im Frühling und spricht den Hamburg Kommentar. © NDR/Screenshot

Kommentar: Plattdeutsch ist ein Schatz - Hamburg muss mehr tun

Es müssen mehr Angebote und Anreize geschaffen werden, um die Sprache richtig zu erlernen. Auch an den Hamburger Schulen, meint Jan Wulf in seinem Kommentar. mehr

Eine Flaschenpost mit eine Zettel und @-Zeichen steckt halb im Sand an einem Strand. © Don Bayley Foto: RapidEye

För Dien digitalen Breefkasten: De NDR Platt-Post

Mit de NDR Platt-Post kriegt Ji mehrmals in't Johr Post vun'n NDR in Form vun en E-Mail. Dor steiht denn allens dat binnen, wat dat Nees an Platt geven deit bi uns. mehr

Kapitän wirft ein Seil © picture-alliance/ dpa Foto: DB Andreas Tamme

Mehr Platt geiht nich: De "Wi snackt Platt"-Podcast

Wat an plattdüütsche Kultur op de Bühn, in de Literatur oder in Films löppt - Ji kriegt dat mit bi "Wi snackt Platt" vun NDR 90,3. mehr

Schild mit der Aufschrift "Moin" © fotolia Foto: DOC RABE Media

Plattdeutsch bei NDR 90,3

Ob "Wi snackt Platt", "Hör mal´n beten to" oder unsere "Narichten op Platt": hier sind die plattdeutschen Angebote von NDR 90,3 auf einen Blick. mehr

Auf einem Schild, das an einer Hauswand hängt, steht "MOIN". © Christine Raczka / Colourbox Foto: Christine Raczka / stockwerk fotodesign

Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch

Plattdeutsche Sendungen in Radio und Fernsehen im Überblick, das Wörterbuch oder aktuelle Norichten op Platt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 23.06.2024 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

Die Siegerehrung beim Finale von "Jungs un Deerns leest Platt!" im Ohnsorg-Theater. © NDR - Jan Wulf Foto: NDR - Jan Wulf

"Jungs un Deerns leest Platt!": Das sind die Sieger

Bühne frei für Hamburgs Platt-Nachwuchs: Im Ohnsorg-Theater wurden beim Finale des Vorlesewettbewerbs die Gewinner gekürt. mehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmer der Harley Days in Hamburg auf dem Großmarkt. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Harley Days 2024 gestartet: Tausende Biker in Hamburg

Am Freitag haben die Harley Days in Hamburg begonnen. Auf dem Großmarkt gibt es das Harley Village, am Sonntag eine große Biker-Parade. mehr