Bei einem Autounfall in der Nähe des Hamburger Flughafens sind am Freitagabend fünf Menschen verletzt worden. Laut Polizei war eine 78-jährige Autofahrerin mit einem zweiten Auto zusammengestoßen. In dem anderen Wagen befanden sich vier Menschen, darunter ein 12-jähriger Junge, der leicht verletzt wurde. Die Autofahrerin kam ins Krankenhaus.
Der FC St. Pauli will am Sonntag in der Fußball-Bundesliga bei Favorit RB Leipzig punkten. Drei Spiele in Folge haben die Kiezkicker zuletzt nicht verloren. "Wir wollen in Leipzig mit breiter Brust in die Partie gehen und unsere Serie ausbauen", sagte Trainer Alexander Blessin. Verzichten muss der FC St. Pauli auf Verteidiger Manos Saliakas und auf Stürmer Morgan Guilavogui - sie werden wegen Verletzungen wochenlang fehlen. In der Abwehr dürfte Neuzugang Siebe van der Heyden zu seinem ersten Startelfeinsatz kommen, für den Angriff stehen Dapo Afolayan, Elias Saad oder Scott Banks bereit.
Ein Passant hat am frühen Sonnabendmorgen einen Mann im Hamburger Stadtteil Eidelstedt leblos aufgefunden. Der 40-Jährige war offenbar in einer Grünanlage am Furtweg mit einem E-Scooter gestürzt. Nach Angaben der Polizei wurde der Mann von Rettungskräften reanimiert. Im Krankenhaus erlag er dann jedoch seinen Verletzungen.
Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD), Vertreter der Bezirke Hamburg-Mitte und Harburg sowie Vertreter der Feuerwehr haben am Freitag Richtfest für die neue Feuer- und Rettungswache Finkenwerder gefeiert. Sie deckt neben Finkenwerder die Stadtteile Waltershof, Altenwerder, Neuenfelde und Cranz ab. Der Standort in der Aluminiumstraße hat auf 6.000 Quadratmetern Platz für 17 Einsatzfahrzeuge. 141 Feuerwehrleute sollen dort arbeiten. Den Planungen zufolge soll die neue Feuerwache im März 2026 fertig sein.
Im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel kommen Schülerinnen, Schüler und Anwohnende bald ganz hoch hinaus: Am Heinrich-Heine-Gymnasium entsteht eine neue Schulsporthalle mit einem 15 Meter hohen Kletterturm, den auch Anwohnende und Sportvereine nutzen dürfen. Die Schule bekommt außerdem eine Veranstaltungshalle mit Platz für bis zu 1.000 Personen und eine neue Mensa. Am Freitag fand der Spatenstich für das 14 Millionen Euro teure Projekt statt.