Hamburger Stadtreinigung startet Betrieb am Elbstrand
Damit der Elbstrand bei steigenden Besucherzahlen im Sommer sauber bleibt, hat die Hamburger Stadtreinigung am Montag den Strandfuhrpark in Betrieb genommen.
Allerdings sind die üblichen Fahrzeuge der Stadtreinigung für den Einsatz am Elbstrand nicht geeignet. Stattdessen sind auf dem rund zwölf Kilometer langen Strand zwischen dem Museumshafen Övelgönne und der Stadtgrenze zu Wedel zwei Traktoren unterwegs.
Sie können mit dem Frontlader größere Objekte wie Grillkohlenbehälter bewegen oder größere Steine beseitigen. An der Rückseite kann außerdem der sogenannte "Beachcleaner" angehängt werden - eine Art überdimensionales Sieb zum Reinigen des Sandes.
Mehr Mülleimer im Sommer
Pünktlich zum Beginn der Sommersaison wird auch die Anzahl der Mülleimer am Elbstrand erhöht: Dort stehen dann 220 statt der üblichen 45 Mülleimer.
