Detlef Ehlebracht (parteilos) hält eine Rede in der Hamburgischen Bürgerschaft. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Marcel von Fehrn
Detlef Ehlebracht (parteilos) hält eine Rede in der Hamburgischen Bürgerschaft. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Marcel von Fehrn
Detlef Ehlebracht (parteilos) hält eine Rede in der Hamburgischen Bürgerschaft. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Marcel von Fehrn
AUDIO: Wie es um die AfD-Fraktion in Hamburg steht (1 Min)

Ehlebracht ist wieder Mitglied in der Hamburger AfD-Fraktion

Stand: 13.10.2023 09:35 Uhr

Vor drei Jahren hatte die Hamburger AfD-Fraktion einen Abgeordneten verloren: Detlef Ehlebracht verließ damals sowohl Partei als auch Fraktion - unter anderem aus Ärger um den Kurs. Jetzt ist er wieder Mitglied der Fraktion, aber nicht der Partei.

Auch wenn die AfD-Fraktion offiziell nichts sagt: Für Fraktionschef Dirk Nockemann dürfte der Wiedereintritt von Detlef Ehlebracht so etwas wie ein Befreiungsschlag sein. Denn jahrelang bestand die Fraktion nur aus sechs Abgeordneten. Das ist die Mindestgröße für eine Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft. Ansonsten verliert sie ihren Fraktionsstatus und damit viel Geld und viele Rechte.

Fraktion hat jetzt wieder sieben Abgeordnete

Hier kommt die Abgeordnete Olga Petersen aus Harburg ins Spiel. Mit ihr hat sich Nockemann überworfen - musste aber wohl oder übel mit ihr auskommen, um nicht den Fraktionsstatus zu verlieren. Diese Sorge ist Nockemann jetzt los, weil die Fraktion mit Ehlebracht wieder auf sieben Abgeordnete gewachsen ist. Deshalb könnte er nun auch über einen Ausschluss von Petersen nachdenken.

Petersen ist parteiintern umstritten - zum einen wegen ihrer Nähe zum Rechtsaußen Björn Höcke, zum anderen, weil sie als russland-freundlich gilt. Gleichzeitig wurde sie in der vergangenen Woche in Harburg zur Spitzenkandidatin ihrer Partei bei den Bezirkswahlen im kommenden Jahr nominiert - mit acht zu sechs Stimmen.

Weitere Informationen
Dirk Nockemann (AfD) im Sommerinterview. © Screenshot

Sommerinterview: Nockemann fordert Sichtschutz für "Drob Inn"

Hamburgs AfD-Chef sprach sich im Interview mit NDR 90,3 und dem Hamburg Journal außerdem für ein härteres Durchgreifen der Polizei am Hauptbahnhof aus. (10.08.2023) mehr

Das Logo der Alternative für Deutschland ist auf einer Parteibroschüre zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Bezirksversammlung Harburg: AfD verliert Fraktionsstatus

Die Harburger AfD hat vorerst keine eigene Fraktion mehr, weil ein Abgeordneter sein Mandat niedergelegt hat. (13.06.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 13.10.2023 | 10:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

AfD

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Ein Wahlzettel wird bei der Bundestagswahl 2025 in einem Hamburger Wahllokal eingeworfen © NDR/Karsten Sekund Foto: Karsten Sekund

Bundestagswahl: 1,3 Millionen Hamburger zur Stimmabgabe aufgerufen

Die Wahllokale sind seit 8 Uhr geöffnet. Mehr als ein Drittel der wahlberechtigten Hamburger hat bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr