Auf der Reeperbahn ist ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert. Dabei griff offenbar der Ex-Partner den derzeitigen Freund einer Frau mit einem Messer an.
mehr
Der Hamburger Fußball-Bundesligist hat bereits 27 Millionen Euro durch das Geschäftsmodell eingenommen. Die Summe wird aber noch weitaus höher ausfallen.
mehr
Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg.
mehr
Kurzmeldungen
Museumsführungen für Kinder- und Jugendgruppen wieder günstiger
Die Kulturbehörde fördert ab jetzt Museumsführungen für Kinder und Jugendliche. Die über den Museumsdienst Hamburg buchbaren Führungen, Museumsgespräche und Projekttage für Kinder- und Jugendgruppen sowie für Schulklassen werden nun wieder zu ermäßigten Preisen angeboten. Möglich sei dies laut Kulturbehörde geworden, da der Senat mit dem aktuellen Haushalt die Mehrkosten für die bessere Bezahlung ausgeglichen habe.
Hamburg Journal |
01.04.2025 | 19:30 Uhr
KI beschäftigt Konferenz "Hamburg Maritime Forum"
Mit der Zukunft der Schifffahrt beschäftigt sich seit Dienstag die Konferenz "Hamburg Maritime Forum". Im Fokus stand zum Start die Debatte über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Routenplanung. Reedereien erhoffen sich unter anderem, die Pünktlichkeit beim Containertransport zu erhöhen, es gibt aber Sicherheitsbedenken. Vertreten sind diesmal mehr als 200 Unternehmen von Schiffbauern bis hin zu Dienstleistern und Hafenbetreibern. Die Veranstaltung findet bis Mittwoch in der Fischauktionshalle in Altona statt.
Hamburg Journal |
01.04.2025 | 18:00 Uhr
HSV steigert Mitgliederzahl auf 120.000
Beim Hamburger SV steigen die Mitgliederzahlen. Der Verein hat nach eigenen Angaben die Marke von 120.000 erreicht. Präsident Marcell Jansen sagte, diese Zahl zeige, wie besonders der Zusammenhalt innerhalb der HSV-Familie sei. Demnach zählt der Hamburger Sportverein zu den sieben mitgliederstärksten Vereinen in Deutschland. Vor einem Jahr präsentierte der HSV noch 110.000 Mitglieder. Zum Vergleich: Der FC Bayern München hatte im Februar mitgeteilt, dass er 400.000 Mitglieder habe.
Die Hamburger Feuerwehr ist am Montagabend zu einem größeren Einsatz nach Kirchwerder ausgerückt. Gegen 20 Uhr brach in einem Einfamilienhaus am Kirchwerder Hausdeich ein Feuer aus. Als die ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr am Einsatzort ankamen, brannte der Neubau schon lichterloh. Laut Feuerwehr wurde niemand verletzt. Das Haus ist aber offenbar nicht mehr zu retten. Die Feuerwehr war am Abend mit rund 50 Kräften im Einsatz. Wie genau das Feuer ausbrach, ist noch unklar.
Demo-Rave in Hamburg für die Rechte von Transmenschen
Zum internationalen Tag der Sichtbarkeit von Transmenschen haben sich am Montag mehr als 200 Menschen zu einer Demonstration am Bahnhof Altona versammelt. Neben einer Tanzperformance gab es auch Redebeiträge aus der Trans-Gemeinschaft. Die Demonstrierenden fordern das Recht auf Selbstbestimmung, die Anerkennung queerer Rechte und mehr Sicherheit für queere Menschen. Mit Technomusik und zwei Wagen zog der Demo-Rave weiter nach St. Pauli, wo ein Konzert geplant war.