Während Hamburgs SPD-Spitzenkandidat Schmidt von einem "bitteren Tag" spricht, freut sich CDU-Chef Thering über einen "klaren Sieg". Auch AfD und Linke sind zufrieden.
mehr
CDU und CSU kommen auf 28,6 Prozent, dahinter liegt die AfD mit 20,4 Prozent. Die SPD rutscht auf 16,3 Prozent, die Grünen verlieren leicht. FDP und BSW müssen bangen.
Video-Livestream
Wie hat Hamburg bei der Bundestagswahl 2025 gewählt? Hier finden Sie im Laufe des Abends detaillierte Ergebnisse aus den Wahlkreisen, Bezirken und Stadtteilen.
mehr
In Buenos Aires und Rio de Janeiro scheiterte der Hamburger überraschend früh. Nun will der Hamburger auf Hartplatz in Mexiko Frustabbau betreiben.
mehr
Der Stürmer spielt eine starke Saison und könnte im Aufstiegskampf zum X-Faktor für die Hamburger werden - und doch ist seine Zukunft in der Hansestadt unklar.
mehr
Zehn Tage vor der Bürgerschaftswahl bahnt sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei an. Mehr bei tagesschau.de.
extern
Kurzmeldungen
Harburg: Zwei Paketautos ausgebrannt
In Harburg sind in der Nacht zu Sonntag zwei Transporter eines Paketdienstes ausgebrannt. Laut Polizei wurde ein benachbartes drittes Auto durch die Hitze ebenfalls beschädigt. Die Ursache für den Brand und die Höhe des Schadens sind noch unklar. Das Landeskriminalamt ermittelt.
Hamburg Journal |
23.02.2025 | 19:30 Uhr
Reform zur Schiffsbeflaggung in Arbeit
Künftig sollen mehr Schiffe unter deutscher Flagge unterwegs sein. Das teilt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg mit. Durch die Reform, an der deutsche Behörden derzeit arbeiten, soll für mehr Seeleute deutsches Arbeitsrecht gelten. Derzeit fahren nach Angaben des Bundesamts 85 Prozent der Schiffe der deutschen Handelsflotte unter ausländischer Flagge. Dadurch zahlen die Reedereien geringere Personalkosten.
In einem Zug der U2 haben am Freitagabend 60 Fahrgäste fast eine Stunde lang festgesessen. Wie die Feuerwehr dem NDR Hamburg Journal mitteilte, hatte die U-Bahn ein Fahrrad auf den Gleisen überrollt. Da ein Teil des Zuges daraufhin auf freier Strecke zum Stehen gekommen war, musste vorübergehend der Strom abgestellt werden. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Wie das Fahrrad auf die Gleise gekommen war, ist unklar.
Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März.
mehr