Demonstranten halten bei einer Kundgebung in Hamburg ein Transparent mit der Aufschrift "Solidarity will win". © NDR Foto: Finn Kessler

Demonstrationen in der Hamburger Innenstadt

Am Sonnabend hat sich ein Bündnis linker Gruppen versammelt, um gegen eine Verschärfung des Asylrechts zu demonstrieren. Außerdem gehen Iraner auf die Straße. mehr

Trainer Merlin Polzin vom Hamburger SV © Witters

Top-Bilanz eines oft Unterschätzten: HSV unter Polzin weiter unbesiegt

Der Hamburger SV ist unter Trainer Merlin Polzin seit acht Partien ohne Niederlage - zudem wurde jetzt der Aufsteiger-Auswärtsfluch besiegt. mehr

Blick auf das Heck eines Modells eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs von Airbus. © picture alliance / dpa Foto: Ulrich Perrey

Airbus verschiebt Entwicklung von Wasserstoff-Flugzeug

Der Konzern nannte als Grund, dass die Technologie langsamer als erwartet vorangekommen sei. Airbus wollte bis 2035 einen wasserstoffbetriebenen Jet entwickeln. mehr

Auf diesem Gelände wird das neue Opern·haus gebaut. © Dimitrios Valkanis/dpa Foto: Dimitrios Valkanis

Pro und Kontra: Ist die geplante neue Oper gut für Hamburg?

Was bedeutet die Einigung mit der Kühne-Stiftung für die Stadt Hamburg? Daniel Kaiser und Reinhard Postelt haben dazu unterschiedliche Meinungen. mehr

Eine Schülerin mit Schulranzen vor einer Straße mit Autos. (extra 3 vom 04.04.2024 im Ersten) © NDR

Problem Elterntaxis: So könnte eine Lösung für Schulwege aussehen

Beim unsicheren Schulweg wurden vor allem Elterntaxis als Problem ausgemacht. 150 Bildungseinrichtungen waren am Projekt beteiligt. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Nach einem Überfall in Neu-Allermöhe sind Einsatzkräfte vor Ort. © Screenshot

Falsche Handwerker überfallen Frauen in Hamburg

Unbekannte haben versucht, zwei Frauen in den Stadtteilen Bramfeld und Neuallermöhe auszurauben. Die Polizei sucht Zeugen. mehr

Am Baakenhöft in der Hamburger Hafencity soll die neue Oper gebaut werden. © NDR

Einigung mit der Kühne-Stiftung: Hamburg bekommt eine neue Oper

Bürgermeister Peter Tschentscher spricht von einem "Glücksfall und einer Chance" und erwartet ein "Opernhaus von Weltrang". mehr

Kent Nagano © picture alliance/dpa | Georg Wendt

Dirigent Nagano: "Bravo" zur neuen Oper für "Musikstadt Hamburg"

Wer das Opernrepertoire weiterentwickeln will, brauche ein modernes Opernhaus, findet Dirigent Kent Nagano. mehr

Fahrgäste sind auf dem Bahnhof der S-Bahnstation Diebsteich in Hamburg unterwegs. Sie wurde nach einem Umbau wiedereröffnet. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

S-Bahnhof Diebsteich in Hamburg nach Umbau wieder in Betrieb

Fahrgäste der Hamburger S-Bahn dürfen aufatmen: Seit der Wiedereröffnung fahren auch die Linien S3 und S5 wieder planmäßig. mehr

Die App "hvv Custom" hilft Fahrgästen mit Hör- und Seheinschränkungen. © Screenshot

Kritik an neuer HVV-App für Fahrgäste mit Seheinschränkungen

Die neue App "hvv Custom" soll mit Assistenzfunktionen die Bus- und Bahnfahrten in Hamburg erleichtern. Doch nicht alle sind begeistert. mehr

Eine neue Unterkunft für Flüchtlinge im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld © Screenshot

Wo in Hamburg neue Unterkünfte für Geflüchtete entstehen

Bis Ende dieses Jahres sollen in Hamburg rund 3.400 neue Plätze für Flüchtlinge entstehen. Insgesamt sind es dann laut Senat mehr als 52.000. mehr

Eine Fotocollage mit den Themen Einbürgerung, Integration und  Abschiebung. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius, Hendrik Schmidt,  Julian Stratenschulte

Bürgerschaftswahl: Was die Parteien zum Thema Migration fordern

Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Die Forderungen der größten Parteien zu den Themen Migration und Integration im Überblick. mehr

Der Haupteingang zur Staatsanwaltschaft Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Drogenschmuggel: Hamburger Staatsanwaltschaft erwartet Datensatz

Es geht um Text- und Sprachnachrichten von gehackten Krypto-Handys. In Hamburg gab es 2024 knapp 600 Ermittlungsverfahren wegen Drogenschmuggels. mehr

Blick in einen Gerichtssaal des Hamburgischen Verfassungsgerichts. Dort wurde über Ordnungsrufe der Bürgerschaftspräsidentin gegen den AfD-Abgeordneten Walczak verhandelt. © NDR Foto: Elke Spanner

Streit über Ordnungsrufe: AfD-Abgeordneter scheitert vor Verfassungsgericht

Der AfD-Abgeordnete Walcak hat 2023 in der Hamburgischen Bürgerschaft während einer Rede zwei Ordnungsrufe bekommen. Dagegen zog er vor Gericht. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Das zeigt der Wahl-O-Mat zur Hamburg-Wahl. mehr

Das Hamburger Rathaus. © Imago Foto: Hanno Bode

NDR HamburgTrend: SPD laut Umfrage stärkste Kraft vor Grünen und CDU

Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Kurzmeldungen

Fünf Verletzte bei Autounfall nahe dem Flughafen

Bei einem Autounfall in der Nähe des Hamburger Flughafens sind am Freitagabend fünf Menschen verletzt worden. Laut Polizei war eine 78-jährige Autofahrerin mit einem zweiten Auto zusammengestoßen. In dem anderen Wagen befanden sich vier Menschen, darunter ein 12-jähriger Junge, der leicht verletzt wurde. Die Autofahrerin kam ins Krankenhaus.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 08.02.2025 | 14:00 Uhr

Fast alle Parteien melden steigende Mitgliederzahlen

In Hamburg engagieren sich immer mehr Menschen in politischen Parteien. Das ergab eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa bei den Landesparteizentralen. Deutliche Zuwächse meldete demnach Die Linke, die ihre Mitgliederzahl nahezu verdoppeln konnte. Neueintritte gab es auch bei den Grünen und der CDU. Die SPD verzeichnete Zuwächse im zweistelligen Bereich. Die AfD legte ebenfalls seit Jahresbeginn zu. Und die FDP blieb nahezu stabil.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 08.02.2025 | 13:00 Uhr

FC St. Pauli will Serie auch in Leipzig ausbauen

Der FC St. Pauli will am Sonntag in der Fußball-Bundesliga bei Favorit RB Leipzig punkten. Drei Spiele in Folge haben die Kiezkicker zuletzt nicht verloren. "Wir wollen in Leipzig mit breiter Brust in die Partie gehen und unsere Serie ausbauen", sagte Trainer Alexander Blessin. Verzichten muss der FC St. Pauli auf Verteidiger Manos Saliakas und auf Stürmer Morgan Guilavogui - sie werden wegen Verletzungen wochenlang fehlen. In der Abwehr dürfte Neuzugang Siebe van der Heyden zu seinem ersten Startelfeinsatz kommen, für den Angriff stehen Dapo Afolayan, Elias Saad oder Scott Banks bereit.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 08.02.2025 | 12:00 Uhr

Eidelstedt: Mann offenbar nach Sturz mit E-Scooter gestorben

Ein Passant hat am frühen Sonnabendmorgen einen Mann im Hamburger Stadtteil Eidelstedt leblos aufgefunden. Der 40-Jährige war offenbar in einer Grünanlage am Furtweg mit einem E-Scooter gestürzt. Nach Angaben der Polizei wurde der Mann von Rettungskräften reanimiert. Im Krankenhaus erlag er dann jedoch seinen Verletzungen.

Richtfest für neue Feuer- und Rettungswache in Finkenwerder

Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD), Vertreter der Bezirke Hamburg-Mitte und Harburg sowie Vertreter der Feuerwehr haben am Freitag Richtfest für die neue Feuer- und Rettungswache Finkenwerder gefeiert. Sie deckt neben Finkenwerder die Stadtteile Waltershof, Altenwerder, Neuenfelde und Cranz ab. Der Standort in der Aluminiumstraße hat auf 6.000 Quadratmetern Platz für 17 Einsatzfahrzeuge. 141 Feuerwehrleute sollen dort arbeiten. Den Planungen zufolge soll die neue Feuerwache im März 2026 fertig sein.

Hamburg Journal | 07.02.2025 | 19:30 Uhr
Auf einer alten Postkarte sind Menschen in der Hamburger Kneipe "Verbrecherkeller" abgebildet. © Firma Polster & Rutsch

Verbrecherkeller: Wo Hamburgs Ganoven die Fäuste fliegen ließen

Suff und Eskapaden: Im Verbrecherkeller im Hamburger Gängeviertel trafen sich um 1900 finsterste Halunken. Der Schnaps floss in Strömen. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Moderatorin Bettina Tietjen © NDR/Thomas Leidg Foto: Thomas Leidg

Podcast "Feel Hamburg" mit Bettina Tietjen - Moderatorin

Sonst stellt sie die Fragen - bei Feel Hamburg wird sie selbst interviewt. Bettina Tietjen fühlt sich auch auf der anderen Seite wohl. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des neuen NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr