Ein Wahlzettel wird bei der Bundestagswahl 2025 in einem Hamburger Wahllokal eingeworfen © NDR/Karsten Sekund Foto: Karsten Sekund

Bundestagswahl: Mehr als die Hälfte der Hamburger hat bereits gewählt

Die Wahllokale sind seit 8 Uhr geöffnet. Um 16 Uhr lag die Wahlbeteiligung inklusive Briefwahlstimmen bei 78,6 Prozent. mehr

Die Kuppel des Deutschen Bundestages mit dem Wappen von Hamburg. © picture alliance Foto: Daniel Kalker

Bundestagswahl 2025: Nachrichten und Hintergründe aus Hamburg

Heute findet die Bundestagswahl 2025 statt. Hier finden Sie die Berichte aus Hamburg. mehr

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Hilfe bei der Entscheidung: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Ein Stahlträger wird auf der Baustelle der Berlinertordammbrücke mit einem Kran eingehoben. © dpa-Bildfunk Foto: Georg Wendt/dpa

Brückenbauarbeiten am Berliner Tor früher beendet

Das Einheben von Trägern an der Hamburger Berlinertordammbrücke ging schneller als gedacht, Autos können die Bürgerweide wieder befahren. mehr

Tennis-Profi Alexander Zverev beim ATP-Turnier in Buenos Aires © IMAGO / NurPhoto

Zverev will in Acapulco Sand-Desaster vergessen machen

In Buenos Aires und Rio de Janeiro scheiterte der Hamburger überraschend früh. Nun will der Hamburger auf Hartplatz in Mexiko Frustabbau betreiben. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Eine Person hält bei der Demo unter dem Motto "Klare Kante gegen Rechts" ein Plakat mit der Aufschrift "Nie wieder ist jetzt". © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Rund 40.000 Menschen bei Demos gegen Rechtsruck

Am Tag vor der Bundestagswahl gab es zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide endeten auf dem Heiligengeistfeld. mehr

St. Paulis Elias Saad (r.) und Johannes Eggestein sind enttäuscht. © WITTERS/JoergHalisch

Vasilj patzt: FC St. Pauli verliert unglücklich bei Mainz 05

Es war die dritte Pleite in Folge für die Hamburger, die sich zu sehr auf ihrem Polster zu den Abstiegsrängen ausruhen. mehr

Der Schah von Persien, Reza Pahlevi, und Kaiserin Soraya, werden von Tausenden Menschen in Hamburg willkommen geheißen, nachdem sie am 23. Februar 1955 auf dem Flughafen der Hansestadt angekommen sind. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS Foto: BRUEGGEMANN

Vor 70 Jahren: Schah von Persien und Soraya besuchen Hamburg

Am 23. Februar 1955 war halb Hamburg auf den Beinen. Der Besuch des Schahs von Persien und Kaiserin Soraya galt als Sensation. mehr

Der wegen Mordes angeklagte Hartmut M. (M.) trifft am 16.01.2007 im Landgericht in Würzburg (Unterfranken) zum Prozessbeginn ein. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Karmann

2005 fällt das Urteil gegen den Shell-Erpresser "Garibaldi"

Der Erpresser forderte vier Millionen Euro von Shell in Hamburg. Am 23. Februar 2005 wurde er verurteilt. Der Mann ist auch ein Mörder. mehr

Zwei ältere Männer und eine jüngere Frau halten lächelnd eine Filmtrophäe mit der Aufschrift "Bester Film" in die Kamera ©  Ronny Hartmann/AFP Pool/dpa +++ dpa-Bildfunk + Foto:  Ronny Hartmann

Berlinale 2025: Goldener Bär für norwegisches Drama "Dreams"

19 Beiträge liefen im Wettbewerb. Das auf der Hallig Langeneß gedrehte Drama "Yunan" des Hamburger Regisseurs Ameer Fakher Eldin ging leer aus. mehr

Die Ukrainerin Kateryna Sergiivna Rumyantseva spricht in ein Megafon. © Elias Hanter

Ukrainer in Hamburg sorgen sich um ihr Heimatland

Besonders die Verhandlungen zwischen Moskau und Washington vor dem dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges sorgen für Verunsicherung. mehr

Hamburgs Davie Selke © Witters Foto: Tim Groothuis

HSV: "Maschine" Selke zwischen Rekord und ungeklärter Zukunft

Der Stürmer spielt eine starke Saison und könnte im Aufstiegskampf zum X-Faktor für die Hamburger werden - und doch ist seine Zukunft in der Hansestadt unklar. mehr

Autowracks stehen im Hamburger Stadtteil Billstedt an einer Unfallstelle. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Unfallstatistik 2024: Weniger Verletzte, aber mehr Tote in Hamburg

Die Zahl der Menschen, die auf Hamburgs Straßen gestorben sind, ist 2024 auf 39 gestiegen. Das waren elf mehr als im Vorjahr. mehr

Bäume im Abendlicht im Naturschutzgebiet Vollhöfner Wald in Hamburg. © picture alliance / blickwinkel Foto: C. Kaiser

Hamburgs Naturschutzgebiete: Die Wildnis der Großstadt erkunden

Moore, Wälder, seltene Tiere: Gut zehn Prozent Hamburgs stehen unter Naturschutz. Neu hinzugekommen sind die Vollhöfner Weiden. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Das zeigt der Wahl-O-Mat zur Hamburg-Wahl. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Das Hamburger Rathaus. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

ARD-Vorwahlumfrage: SPD in Hamburg deutlich vorn

Zehn Tage vor der Bürgerschaftswahl bahnt sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei an. Mehr bei tagesschau.de. extern

Kurzmeldungen

Harburg: Zwei Paketautos ausgebrannt

In Harburg sind in der Nacht zu Sonntag zwei Transporter eines Paketdienstes ausgebrannt. Laut Polizei wurde ein benachbartes drittes Auto durch die Hitze ebenfalls beschädigt. Die Ursache für den Brand und die Höhe des Schadens sind noch unklar. Das Landeskriminalamt ermittelt.

Hamburg Journal | 23.02.2025 | 19:30 Uhr

Reform zur Schiffsbeflaggung in Arbeit

Künftig sollen mehr Schiffe unter deutscher Flagge unterwegs sein. Das teilt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg mit. Durch die Reform, an der deutsche Behörden derzeit arbeiten, soll für mehr Seeleute deutsches Arbeitsrecht gelten. Derzeit fahren nach Angaben des Bundesamts 85 Prozent der Schiffe der deutschen Handelsflotte unter ausländischer Flagge. Dadurch zahlen die Reedereien geringere Personalkosten.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 23.02.2025 | 15:00 Uhr

U-Bahn überrollt Fahrrad: Fahrgäste sitzen zwischenzeitlich fest

In einem Zug der U2 haben am Freitagabend 60 Fahrgäste fast eine Stunde lang festgesessen. Wie die Feuerwehr dem NDR Hamburg Journal mitteilte, hatte die U-Bahn ein Fahrrad auf den Gleisen überrollt. Da ein Teil des Zuges daraufhin auf freier Strecke zum Stehen gekommen war, musste vorübergehend der Strom abgestellt werden. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Wie das Fahrrad auf die Gleise gekommen war, ist unklar.

Hamburg Journal | 22.02.2025 | 19:30 Uhr
CD Cover: Shirin David:  "Schlau aber blond" © Vertigo Berlin, 2024

"Schlau Aber Blond': Shirin David über Körperideale der Gegenwart

Das dritte Album der 29-jährigen Hamburger Rapperin ist auf Platz eins der Charts eingestiegen. Man muss es ernst nehmen. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Der Hamburger Hafen. © Screenshot
ARD Mediathek

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Prof. Dr. Beate Ratter sitzt lächelnd am Mikrofon © NDR Foto: Regina Kramer

Podcast "Feel Hamburg" mit Küstenschutz-Expertin Beate Ratter

Wie kann Hamburg sich gegen Extremwetterereignisse schützen? Darüber spricht Daniel Kaiser mit der Hamburger Professorin Dr. Beate Ratter. mehr

Tickets © istockfoto, fotolia.com Foto: IvanWuPI, senoldo

Tickets gewinnen: "Gerichtssaal 237" live in Kiel

Der NDR True-Crime-Podcast mit Elke und Anna kommt am 12. März nach Kiel. Wir verlosen Karten für das Liveevent. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Jetzt noch schnell bei "Vertell doch mal" mitmachen!

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr