Aida Cruises: Neues Fleet Operations Center in Betrieb

Stand: 02.09.2024 20:07 Uhr

Die Reederei Aida Cruises hat am Montag ihr modernisiertes Fleet Operations Center (FOC) in Hamburg offiziell eröffnet. Das FOC steht rund um die Uhr für die Kreuzfahrtschiffe zur Verfügung und dient als erste Anlaufstelle und Supportcenter.

Auf über 250 Quadratmetern laufen im Hamburger FOC alle wichtigen Daten von 31 Kreuzfahrtschiffen zusammen. Dazu zählen neben den 11 Aida-Schiffen auch 20 weitere Schiffe der europäischen Kreuzfahrtmarken der Carnival Corporation. Überwacht werden Schiffe der Reedereien Aida, Cunard, P&O und Costa.

Nautiker analysieren Position und Zustand der Schiffe

Auf großen Videowänden analysiert ein Team von Nautikern und Nautikerinnen rund um die Uhr Position und Zustand der Schiffe. Nach Angaben des Betreibers Carnival ist es das modernste Kontrollzentrum seiner Art in Deutschland. Die Zentrale übernimmt dabei die Routen- und Wetterplanung, kontrolliert die Navigation und leitet im Fall einer Havarie die Notfallkoordination.

"Bekenntnis zum Standort Hamburg"

Felix Eichhorn, Präsident von AIDA Cruises, sagte bei der Eröffnung: "Das FOC-Team steht unseren Kapitänen und Offizieren rund um die Uhr zur Seite und unterstützt sie bei nautischen und technischen Aspekten." Die Investition in das Zentrum sei ein eindeutiges Bekenntnis zum Standort Hamburg als wichtiges internationales maritimes Zentrum.

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 02.09.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreuzfahrtschiffe

Schifffahrt

Hamburger Hafen

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine Person hält bei der Demo unter dem Motto "Klare Kante gegen Rechts" ein Plakat mit der Aufschrift "Nie wieder ist jetzt". © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Rund 40.000 Menschen bei Demos gegen Rechtsruck

Am Tag vor der Bundestagswahl gab es zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide endeten auf dem Heiligengeistfeld. mehr