Die weltweit größte Modellbahn verzaubert in Hamburg kleine und große Bahnfans. Auch beim großen Vorbild wird eher geklotzt statt gekleckert. Fünf interessante Fakten.
2 Min
Wilhelm Besch will Altenwerder, Hansaport und den Burchardkai im Maßstab von 1:1250 nachbauen. Seit zwei Jahren arbeitet er an einem Miniaturmodell des Container-Hafens.
4 Min
Schon um 1556 spielte man in der Stadt eine Art Tennis und vor 125 Jahren wurde der erste Tennisverein gegründet. Spannende Fakten zur Tennishauptstadt Hamburg.
2 Min
Seit über 50 Jahren ist die Firma Seldis "auf Draht", also auf Taue und Seile spezialisiert. Echte Handarbeit, die auf fast jedem Schlepper im Hafen zum Einsatz kommt.
4 Min
Die letzte Ausgabe der "Financial Times Deutschland" hat Sammlerwert. "Endlich schwarz" lautet der Titel in Anspielung auf die unerreichten schwarzen Zahlen, die zum Aus geführt haben.
2 Min
Endlich ist das Dach der Elbphilharmonie abgesenkt worden. Davor hatte ein Streit für einen langen Baustopp gesorgt. Hochtief und Kulturbehörde werten das Absenken als positives Signal.
2 Min
Für den Bau des Hauptbahnhofes wurden 1890 die Steintor-Friedhöfe planiert und in Ohlsdorf gibt es die meisten Gräber - weitere Fakten über Hamburgs Friedhöfe.
3 Min
Unsere Stadt und Feuer, das war lange Zeit eine böse Sache. Der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass es nicht zu mehr Katastrophen kam - fünf Fakten zur Feuerwehr.
3 Min
Der alte Elbtunnel wurde 1911 als erster Flusstunnel Kontinental Europas eröffnet und war ein weltweit ein Hingucker. Mehr Fakten über Tunnel in Hamburgs Unterwelt.
2 Min
"Es war ein sehr aufregender Tag" - zwei Nordlichter berichten vom Drehtag zum Tag der Norddeutschen. Zwölf Stunden standen Busfahrer Kurt-Hermann Roedel und Coach Sabine Dinkel vor der Kamera.
3 Min
Es herrscht kein Kaiserwetter, als das britische Thronfolgerpaar 1987 der Hansestadt einen Besuch abstattet. Aber Charles und Di verleihen dem Tag trotzdem großen Glanz.
4 Min