Hamburg Journal: Videos (6743 Treffer)

Die Einweihung der Davidwache.
2 Min

Heimatkunde: Davidwache

Auf St. Pauli gibt es nicht nur Rotlicht, sondern auch Blaulicht: Die Davidwache ist eine Ikone unter Deutschlands Polizeistationen und gleichzeitig das kleinste Revier Europas. 2 Min

Busse der Hamburger Linie 5.
2 Min

Heimatkunde: Superlative

Hamburgs Buslinie fünf ist die meistgenutzte Stadtbuslinie Europas. 60.000 Passagiere sind mit ihr pro Tag unterwegs. Und es gibt noch mehr Dinge in der Stadt, die super sind. 2 Min

Computeranimation des geplanten Bauprojekts "Living Bridge" in der Hamburger Hafencity. © dpa
2 Min

Heimatkunde: Zukunft von gestern

In Hamburg sind viele Großprojekte, die einst die Zukunft der Stadt prägen sollten, längst Schnee von gestern. Beispiele gefällig? Hier kommen fünf. 2 Min

Blumenschmuck und Trauerkränze schmücken den Sarg vor dem Altar bei einer Trauerfeier für Hamburgs früheren Ersten Bürgermeister Peter Schulz in der Kirche St. Katharinen. © dpa Foto: Christian Charisius
2 Min

Abschied von Peter Schulz

Mit einer Trauerfeier haben Familie, Freunde und Weggefährten Abschied von Hamburgs ehemaligem Bürgermeister genommen. Am 17. Mai war er im Alter von 83 Jahren gestorben. 2 Min

Jenischpark mit Jenischhaus. © NDR/Ralph Alexowitz
2 Min

Heimatkunde: Parks

Mit rund 100 Parks gilt Hamburg als eine der grünsten Metropolen Europas. Sie machen 9 Prozent der Stadtfläche aus. Einige Parks ragen besonders aus der Landschaft heraus. 2 Min

Aleksandar Ristic (v.l.), Felix Magath, Ernst Happel und Günter Netzer mit dem Europapokal der Landesmeister © picture-alliance / Sven Simon
4 Min

Vor 30 Jahren: HSV auf Europas Fußball-Thron

Vor dreißig Jahren gewann der HSV mit 1:0 den Europapokal der Landesmeister gegen Juventus Turin. Siegtorschütze Felix Magath erinnert sich an den Triumph von Athen. 4 Min

Schlepperballett im Hamburger Hafen © NDR
3 Min

Die schönsten Bilder des Hafengeburtstags

Mit Buden, Konzerten, einer Segelregatta und dem traditionellen Schlepperballett lockte der Hamburger Hafengeburtstag bereits 650.000 Besucher an die Landungsbrücken. 3 Min

Der Saal des Streit's-Kino in Hamburg © ZPR Foto: ZPR
2 Min

Heimatkunde Folge: Kinos

Hamburg war weltweit eine der ersten Städte, in der es Filmvorführungen gab. Bereits 1895 flimmerten die ersten lebenden Bilder in Filmautomaten auf dem Gänsemarkt. 2 Min

Die MS "Europa 2" aus der Vogelperspektive © NDR
3 Min

MS "Europa 2" wird getauft

Familie Richter aus Wedel verfolgt gespannt das Einlaufen der MS "Europa 2". Sie sind drei von vielen Schaulustigen, die die Taufe des Kreuzfahrtriesen verfolgen. 3 Min

Johannes Brahms vor dem Haus des befreundeten Ehepaares Fellinger in Wien III, Hauptstraße 96. - Fotografie, September 1894 (Maria Fellinger). © akg-images Foto: Maria Fellinger
5 Min

Heimatkunde: Johannes Brahms

Brahms wurde 1833 im Gängeviertel geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten europäischen Komponisten. Seine ersten Werke veröffentlichte er unter falschem Namen. 5 Min

Monica Seles fasst sich nach der Attacke an den Nacken.
4 Min

Hamburg damals: Attentat auf Seles

Am 30. April 1993 wurde Monica Seles beim Turnier am Hamburger Rothenbaum von einem psychisch gestörten Mann niedergestochen. Das Attentat veränderte die Tennis-Welt. 4 Min

Tänzer des Hamburg Balletts tanzen für die Fotoprobe zum Ballett "Liliom" in der Choreografie von John Neumeier. Premiere war am 4.12.2011 in der Hamburger Staatsoper. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz
2 Min

Heimatkunde: Tanzen

In Hamburg gibt es keine traditionellen Volkstänze mehr, die wurden im Laufe der Jahrhunderte vergessen. Trotzdem wird in der Stadt munter das Tanzbein geschwungen. 2 Min