Hamburg Journal: Videos (6740 Treffer)

Hamburg besaß ab 1479 die erste öffentliche Bibliothek Deutschland
3 Min

Heimatkunde: Bibliotheken

Hamburg besaß ab 1479 die erste öffentliche Bibliothek Deutschlands. Inzwischen sind es 258. Hier sind vier Fakten für Bücherfreunde. 3 Min

.
38 Min

Regierungserklärung von Olaf Scholz

Hamburgs Bürgermeister Scholz hat in der Bürgerschaft eine Regierungserklärung zum Thema Flüchtlinge abgegeben. Die Hansestadt stehe vor einer großen Herausforderung, werde sie aber meistern. 38 Min

Fotos und Entwürfe für die Hamburgische Staatsoper
4 Min

Staatsoper Hamburg: Der Neuanfang von 1955

Eine Tombola für die Oper: Mehr als sechs Millionen Mark brachten die Hamburg für den Neubau der Hamburgischen Staatsoper zusammen. 1955 war es endlich soweit. 4 Min

Arbeiter mit den neuen Glocken für den Michel.
4 Min

Hamburg damals: Die Michel-Glocken

Die Uhrschlagglocken des Michels haben ein bewegtes Schicksal hinter sich: Fast 100 Jahre musste die Kirche ohne sie auskommen. 4 Min

Flüchtlingskinder spielen Anfang der 1990er-Jahre vor Wohnwagen © NDR / Hamburg Journal
4 Min

Flüchtlingswelle Anfang der 90er

Die Aufnahme und der Umgang mit Flüchtlingen ist eins der wichtigsten Themen derzeit. Anfang der 90er-Jahre suchten schon einmal sehr viele Menschen in Deutschland Zuflucht. 4 Min

Bunte Lollis © NDR / Hamburg Journal
4 Min

Die Erfindung des Lollis

Jeder kennt ihn, den süßen Bonbon am Stil: Der Lolli hat Liebhaber weltweit. Doch sein Name, der wurde in Hamburg erfunden - in einer Schokoladenfabrik in Ottensen. 4 Min

Eine alte Aufnahme einer Lufthansa-Maschine.
4 Min

Hamburg damals: 60 Jahre Lufthansa

Zehn Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in Hamburg die Lufthansa neu gegründet. Dadurch entwickelte sich Hamburg zur Drehscheibe für den internationalen Luftverkehr. 4 Min

Foto: Flüchtlinge in Seenot winken dem Frachter "Cap Anamur" zu.
4 Min

Vor 36 Jahren: "Cap Anamur" rettet Flüchtlinge

Tausende Flüchtlinge sammelte der Hamburger Frachter "Cap Anamur" im südchinesischen Meer ein. Der Vietnamese Van-Hong Le erinnert sich an seine Flucht vor 36 Jahren. 4 Min

Luftbild von Hamburg
4 Min

Hamburgs Aufbauplan: Die Fehler von 1960

Osdorfer Born, Steilshoop, Mümmelmannsberg: Mit Großsiedlungen wollten Hamburgs Stadtplaner Platz für Zehntausende schaffen. Der Plan ging nur teilweise auf. 4 Min

Der Kaiser von Äthiopien zu Besuch in Hamburg.
4 Min

Hamburg damals: Königlicher Besuch

1954: Der Kaiser von Äthiopien kommt nach Hamburg. Haile Selassi benötigt Entwicklungshilfe für sein Land. Er beschert der Bundesrepublik den ersten Staatsbesuch nach Kriegsende. 4 Min

Zwei bekannte deutsche Hochstapler mit Säcken voll Geld in einer Bildcollage.
2 Min

Heimatkunde: Halunken und Rabauken

Halunken und Rabauken sind nicht gerade die angenehmsten Zeitgenossen. Einige von ihnen wurden in Hamburg aber so bekannt, dass sie am Ende echte Promis waren. 2 Min

Joachim von Ribbentrop mit Kopfhörern bei den Nürnberger Kriegverbrecherprozessen
4 Min

Hamburg damals: Als Ribbentrop verhaftet wurde

Nach Kriegsende versucht Reichsaußenminister Joachim von Ribbentrop zu fliehen. Doch die Briten bekommen mit, dass sich die NS-Größe in einer Hamburger Pension aufhält. 4 Min