Hamburg Journal: Videos (6740 Treffer)

alte Aufnahmen von Hamburger Hafen und der Werft
4 Min

Blohm + Voss: Geschichte einer Werft

Die Geschichte der Traditionswerft Blohm + Voss beginnt im Jahr 1877. Bis heute ist die Marine einer der wichtigsten Auftraggeber. 4 Min

Heimatkunde: Banken.
2 Min

Heimatkunde: Banken

Nach Frankfurt ist Hamburg Deutschlands wichtigstes Finanzzentrum. Zunächst als Armenkasse gedacht, ist die Hamburger Sparkasse heute die größte Sparkasse Deutschlands. 2 Min

Szene aus Heimatkunde. © Hamburg Journal
2 Min

Heimatkunde: Halunken und Rabauken

Einige Halunken sind in Hamburg so bekannt geworden, dass sie am Ende echte Promis geworden sind. Hier ist eine kleine Rabauken-Ahnengalerie. 2 Min

Ein Flugzeug fliegt am 11. September 2001 in das World Trade Center in New York © NDR
4 Min

11. September: 15 Jahre nach dem Anschlag

Vor genau 15 Jahren blickten Millionen Menschen auf New York - und dann auf Hamburg. Dass die Todespiloten von 9/11 von hier kamen, konnte auch Hans Gerhard Husung damals kaum glauben. 4 Min

Montage: Hamburgs Gebäude mit Höhenmaßen
2 Min

Heimatkunde: Oben und unten

Der Hasselbrack ist Hamburgs höchster Berg. Der Messberg hingegen ist gar kein echter. Und die Cyclassics bieten eine richtige Bergetappe. 2 Min

Menschen liegen im Hochsommer in den 70er-Jahren auf einer Wiese am See © NDR
4 Min

Als sich Hamburg nach Hitzefrei sehnte

Immer mal wieder hat Hamburg tolle Sommer erlebt. Und wenn es wirklich heiß wurde in der Hansestadt, sehnten sich viele nach dem Hitzefrei. Nur so ließen sich die Tage ertragen. 4 Min

Eine Illustration zeigt das Hamburgwappen und für das Alte Land typisch Apfelbäume und Schafe.
2 Min

Heimatkunde: Altes Land

Das Alte Land ist Europas größtes Obstanbaugebiet. Ein Teil davon liegt in Hamburg. Vier Fakten über das ländliche Schmuckstück. 2 Min

Hauptmann von Köpenik, Setbild
4 Min

1956: "Hauptmann von Köpenick"-Dreh in Hamburg

Heinz Rühmann und Regisseur Helmut Käutner produzierten ihren Film "Der Hauptmann von Köpenick" 1956 in Hamburg. Ein Team aus dem Westen durfte damals nicht in der DDR drehen. 4 Min

Glänzende VW-Logos © dpa Foto: Jochen Lübke
2 Min

VW-Diesel-Fahrer könnten Kasse machen

Ein Hamburger Rechtsdienstleister will den Abgas-Skandal für sich und VW-Kunden nutzen und strebt eine Sammelklage an. Viele Hamburger haben sich bereits registrieren lassen. 2 Min

Mann und Frau liegen am Strand. © Hamburg Journal
4 Min

Als die Hamburger das Verreisen entdeckten

Die Ferienzeit ist da und für viele Hamburger geht es nun weit weg. Doch was heute eine Selbstverständlichkeit ist, war in den 60ern noch lange nicht normal. 4 Min

Mann mit Sarg
3 Min

Heimatkunde: Neuwerk

Bloß 40 Einwohner leben auf Neuwerk im Wattenmeer, aber 120.000 Gäste schauen jedes Jahr dort vorbei. Die Heimatkunde präsentiert vier Fakten über Hamburgs schönste Insel. 3 Min

Eines der Grindelhochhäuser in Hamburg.
4 Min

Grindelhäuser: Luxus, Schimmel und Kultstatus

Im Hamburger Grindelviertel entstand die erste Hochhaussiedlung nach dem Krieg - mit ganz besonderem Luxus. In den 90er-Jahren veränderte sich das Bild des einstigen Vorzeigebaus. 4 Min