Alexander Solloch, Shila Behjat und Christina Clemm sitzen auf Stühlen im Halbkreis auf einer Bühne. © ZEIT-Stiftung Foto: Saskia Helin

HörSalon: Frauenhass und Antifeminismus

Sendung: Sonntagsstudio | 06.04.2025 | 20:00 Uhr | von Alexander Solloch, Alexander Solloch
85 Min | Verfügbar bis 06.04.2026

Die Zahlen sind erschütternd: Im Schnitt wird in Deutschland jeden Tag eine Frau von ihrem aktuellen oder Ex-Partner getötet: 2023 waren es nach Angaben des BKA 360 Femizide. Mehr als ein Mal stündlich wird eine Frau durch ihren (Ex-)Partner gefährlich körperlich verletzt. "Viele kennen die Statistik. Aber sie wird hingenommen, als könne man nichts dagegen tun", sagt die Anwältin Christina Clemm, Autorin des Buchs "Gegen Frauenhass". Wie verhindert man, dass Männer zu Frauenfeinden werden? Darüber denkt die Journalistin Shila Behjat in ihrem Buch "Söhne großziehen als Feministin" nach: "Wir können Männer für den Feminismus gewinnen, wenn sie merken, wie ihnen das Patriarchat schadet", sagt sie.

Alexander Solloch, Shila Behjat und Christina Clemm sitzen auf Stühlen im Halbkreis auf einer Bühne. © ZEIT-Stiftung Foto: Saskia Helin

Sonntagsstudio

Die Zahl der Femizide steigt, alles Emanzipatorische scheint in Frage gestellt. Die Anwältin Christina Clemm und die Autorin Shila Behjat suchen Antworten. mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr