Sonntagsstudio
Sonntag, 15. Dezember 2024, 20:00 bis
22:00 Uhr
"Vulnerabel" heißt verwundbar, verletzlich. Ein relativ neuer Begriff, etabliert in der Corona-Pandemie. So segensreich es scheint, die Vulnerabilität von Mitgliedern gesellschaftlicher Gruppen sichtbar zu machen, wirft er doch auch Fragen auf: Unterbinden angebliche "Tabus" nicht den offenen Diskurs? Was sagt es über die Verfasstheit einer Gesellschaft, wenn sie sensibel genug ist, Verletzlichkeit anzuerkennen – zugleich aber dazu tendiert, Menschen gegensätzlicher Ansicht moralisch abzuwerten? Wie vulnerabel wollen und können wir überhaupt sein? Diese Fragen diskutieren wir u.a. aus philosophischer, juristischer und historischer Perspektive.
Podium:
- Philipp Hübl, Philosoph und Autor
- Frauke Rostalksi, Insitut für Strafrecht und Strafprozessrecht, Universität Köln
- Deborah Schnabel, Direktorin, Bildungsstätte Anne Frank
Moderation: Ulrich Kühn
Aufzeichnung einer Veranstaltung vom 5. Dezember 2024 im Schloss Herrenhausen in Hannover in Zusammenarbeit mit der VolkswagenStiftung.
