ARD Oper

Ludwig van Beethoven - "Fidelio"

Samstag, 15. März 2025, 20:00 bis 23:00 Uhr

Es gibt Disziplinen, in denen man genau drei Versuche hat. Es lagen schon zwei verschiedene Fassungen des "Fidelio" vor, als sich am 23. Mai 1814 im Wiener Kärntnertortheater der Vorhang hob - über der dritten und endgültigen Version einer Oper, die zeitweilig auch nach der zentralen Frauengestalt benannt war: Leonore. Der Abend ebnete dem Schmerzenskind Ludwig van Beethovens den Weg zum Welterfolg. Endlich bejubelte das Publikum das Theater als moralische Anstalt: Denn der Despotie des Gouverneurs Pizarro wird hier eine umfassende Freiheitsutopie gegenübergestellt. Bis heute verbindet sich mit jeder Neuinszenierung der Oper mehr oder weniger ein politisches Bekenntnis, unterstützt vom Verbrüderungsgestus einer erhabenen, suggestiven Tonsprache. An der MET dirigiert die Finnin Susanna Mälkki, und die Norwegerin Lise Davidsen singt die 'Leonore'.

 

Ludwig van Beethoven - "Fidelio"

Oper in zwei Akten
 
Leonore: Lise Davidsen
Florestan: David Butt Philip
Rocco: René Pape
Pizarro: Tomasz Konieczny
Marzelline: Ying Fang
Jaquino: Magnus Dietrich
Don Fernando: Stephen Milling
Chor und Orchester der Metropolitan Opera
Ltg.: Susanna Mälkki
 
Live-zeitversetzte Übertragung aus der Metropolitan Opera in New York

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur Livestream

Der Vormittag

10:00 - 13:00 Uhr
Live hörenTitelliste