neue musik

Neue Musik bei den norddeutschen Musikfestivals 2024 - Ein Ausblick

Dienstag, 25. Juni 2024, 21:00 bis 22:00 Uhr

Saxofonistin Asya Fateyeva im Porträt © Jewgeni Roppel Foto: Jewgeni Roppel
Saxofonistin Asya Fateyeva im Porträt © Jewgeni Roppel Foto: Jewgeni Roppel
Saxofonistin Asya Fateyeva

Zwei junge deutsche Shootingstars der Klassikszene zeigen beim Schleswig-Holstein Musik Festival, dass sie die volle Bandbreite an Möglichkeiten mit ihrem Instrument ausschöpfen wollen. Die Saxofonistin Asya Fateyeva steht als Porträtkünstlerin des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals gleich mehrmals auf der Bühne. Darunter bei einem Konzert mit dem NDR Vokalensemble. Gemeinsam spielen sie die Uraufführung eines Werks des ungarischen Komponisten Martón Illés. Die Cellistin Anastasia Kobekina präsentiert auf ihrem Album "Venice", dass Venedig für sie nicht nur nach Vivaldi und Tomasi klingt, sondern auch nach Caroline Shaw. Deshalb wird sie ein Stück der amerikanischen Komponistin beim Programm der Leonard-Bernstein Preisverleihung spielen - die diesjährige Preisträgerin ist sie selbst. Ein Programm, das sich ganz Luigi Nono widmet, findet ebenfalls beim Schleswig-Holstein Musik Festival statt: zu Ehren seines 100. Geburtstags spielt das Minguet Quartett Nonos berühmtes Streichquartett "Fragmente - Stille, an Diotima".

Zwischen Club und Philharmonie

Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern stellt sich in diesem Jahr auch ein neues Streichquartett vor, das neben Werken von Britten und Mendelssohn Bartholdy auch ein zeitgenössisches Werk präsentiert. Der kanadische Komponist Dinuk Wijeratne hat sich vom Diebstahl der Mona Lisa aus dem Louvre für sein Werk inspirieren lassen. Und beim Detect Classic Festival auf Schloss Bröllin schaffen die Veranstalter bei ihrem Programm eine Mischung zwischen Club und Philharmonie. In dieser Stimmung präsentiert der neue Kammerchor Berlin die Uraufführung eines Stücks der schwedischen Komponistin Anna-Karin Klockar.

Wie der Sommer in Norddeutschland bei den Musikfestivals klingen könnte, hören Sie in dieser Sendung.

Eine Sendung von Helene Conrad.

 

Weitere Informationen

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Alles rund um das Thema Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bei NDR.de. mehr

Schleswig-Holstein Musik Festival

Alles rund um das Thema Schleswig-Holstein Musik Festival bei NDR.de. mehr

Neben einem Schallplattenspieler liegen Kopfhörer. © Photocase Foto: cosendolas

neue musik

Die Sendung informiert über aktuelle Trends und Renaissancen in der zeitgenössischen Musik, präsentiert Komponistenporträts, bietet Festivalberichte, CD-Tipps und mehr. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur Livestream

Der Sonnabend

14:00 - 18:00 Uhr
Live hörenTitelliste