NDR Kultur à la carte

Studiogast: Feridun Zaimoglu

Montag, 17. Februar 2025, 13:00 bis 14:00 Uhr

Unzählige Bücher, Romane, Drehbücher, Theaterstücke oder Essays hat Feridun Zaimoglu veröffentlicht, dafür wurde er vielfach mit Preisen ausgezeichnet. "Kanak Sprak" (1995) ist sein Debütroman, mit dem der seit Jahrzehnten in Kiel lebende Schriftsteller den literarischen Durchbruch schaffte. Seitdem schreibt er, selten ohne auch den gesellschaftspolitischen Diskurs auf Trab zu halten. Und immer beschäftigen seine Bücher das Feuilleton. Denn, Zaimoglu ist nicht nur ein unermüdlicher Schreiber, er ist auch ein Verwandlungskünstler, der in seinem literarischen Leben oft in viele verschiedene Rollen geschlüpft ist. Darunter ein katholischer Landsknecht der Reformationszeit oder, darüber ist viel gesprochen worden, Adolf Hitler.

Gerade frisch erschienen ist sein neuer Roman "Sohn ohne Vater". Ein Roman, der auf mitreißende Weise vom Schicksal einer Familie erzählt, vom trauernden Sohn, der zum Grab des Vaters reist. Katja Weise spricht mit Feridun Zaimoglu in "NDR Kultur à la carte" über Literatur, Familienkonstellationen und Erinnerungen.

Moderation: Katja Weise

Weitere Informationen
Martin Tingvall am Klavier © NDR.de Foto: Claudius Hinzmann

NDR Kultur à la carte

In der Sendung "NDR Kultur à la carte" kommen Menschen zu Wort, die etwas zu sagen haben. Die Gäste stellen sich nicht nur den Fragen, sie bringen auch ihre Lieblingsmusik mit. mehr

NDR Kultur Livestream

Der Vormittag

10:00 - 13:00 Uhr
Live hörenTitelliste