Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

An fünf Tagen in der Woche hören Sie bei uns Konzerte - aus Norddeutschland und dem Rest der Welt.

Jeweils montags und mittwochs von 20 bis 22 Uhr gibt es Hochkarätiges unter dem Titel "ARD Konzert". Im Mittelpunkt stehen die Orchester und Chöre der ARD, Highlights aus dem deutschlandweiten Konzertleben und vom musikalischem Spitzennachwuchs sowie internationale Premium-Konzerte.

Donnerstags von 20 bis 22 Uhr präsentieren wir gemeinsam mit dem RBB und dem MDR Konzerte aus unseren Regionen - von Oldenburg bis Dresden, von Flensburg bis Frankfurt an der Oder.

Der Freitagabend von 20 bis 23 Uhr ist der verlässliche Platz für Konzerte des NDR Elbphilharmonie Orchesters und der NDR Radiophilharmonie.

Am Sonntag gibt es gleich zwei Sendeplätze für Konzerte: von 13 bis 15 Uhr und von 21:30 bis Mitternacht. Auf dem Programm stehen Mitschnitte aus Norddeutschland: Sinfonisches und Konzertantes, Kammermusik, Chormusik und Liederabende, dargeboten von internationalen Solisten und Orchestern genauso wie von einheimischen Ensembles und von Nachwuchskünstlern. Im Mittelpunkt steht die Klassik, doch auch Jazz und Weltmusik finden hier ihren Platz.

Ergänzt wird das Angebot durch ausgewählte Konzertaufzeichnungen aus aller Welt - dank der European Broadcasting Union gastieren auch Orchester aus Schweden, Polen, Spanien oder China bei NDR Kultur.

Das "Konzert"-Logo des ARD Radiofestivals 2024. © ARD

Fin de Siècle - Clytus Gottwald zum 100. Geburtstag

30.04.2025 20:00 Uhr

Das SWR Vokalensemble unter Marcus Creed würdigt den 100. Geburtstag von Clytus Gottwald mit dessen Transkriptionen für Chor a cappella. mehr

Alondra de la Parra, Dirigentin © Maurice Kohl

Duisburger Philharmonikern und Alondra de la Parra

28.04.2025 20:00 Uhr

Die mexikanische Dirigentin Alondra de la Parra und der französische Jazz Pianist Thomas Enhco laden gemeinsam mit den Duisburger Philharmonikern zu einer musikalischen Reise von Spanien bis nach Mexiko ein. mehr

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor © Christian Perl

Festkonzert zum 50. Internationalen Frauentag

23.04.2025 20:00 Uhr

Hansjörg Albrecht dirigiert Werke von Komponistinnen der Romantik und der Moderne: Emilie Mayer, Ethel Smyth und Konstantia Gourzi mehr

Komponist und Dirigent Jörg Widmann © NDR Foto: Marco Borggreve

Jörg Widmann dirigiert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

21.04.2025 20:00 Uhr

Die Glasharmonika - Im Konzert zu erleben mit Wolfgang Amadeus Mozarts Adagio KV 617a und Jörg Widmanns zu "Armonica" mehr

Belcea Quartet © Maurice_Haas

Geburtstagsfeier im Radiohaus "Flagey" in Brüssel

16.04.2025 20:00 Uhr

Im Flagey, im ehemaligen "Radiohaus" von Brüssel, feiert das weltweit renommierte Belcea Quartet seinen 30. Geburtstag: mit Werken von Mozart, Beethoven und Benjamin Britten. mehr