Sendedatum: 07.04.2021 | 20:00 Uhr
1 | 27 Als Erzähler führt uns Ulrich Noethen durch die über Jahrzehnte und Bundesstaaten breit aufgespannte Geschichte von "Jenseits von Eden", dem persönlichsten Roman von John Steinbeck.
© NDR Radiokunst
2 | 27 Der Ursprung der Handlung liegt inmitten des amerikanischen Bürgerkriegs, als Cyrus Trask, gespielt von Peter Kaempfe, 1862 nach sechs Wochen Kriegseinsatz auf einem Holzbein zurückstampft.
© NDR Radiokunst
3 | 27 Denn in einer Stadt in Connecticut wurde sein Sohn, Adam, zu Beginn der Serie gespielt von Vincent Redetzki, geboren. Cyrus steckt dessen Mutter mit einem Tripper an, was diese in den Tod treibt.
© NDR Radiokunst
4 | 27 Cyrus' zweite Frau, Alice, bringt Charles zur Welt, zu Beginn der Serie gespielt von Jonas Nay. Zwei ungleiche Halbbrüder, deren ungleiche Liebe zum Vater den Erstgeborenen fast das Leben kostet.
© NDR Radiokunst
5 | 27 In einem nicht weit entfernten Städtchen in Massachusetts wächst behütet, aber nicht unschuldig, Cathy Ames heran. Ihre Eltern Mr. und Mrs. Ames werden von Tilo Werner und…
© NDR Radiokunst
6 | 27 Gabriela Maria Schmeide gespielt. Er ein frommer, strenger Saubermann; sie durchaus in der Lage sich in "teuflische Hysterie" hineinzusteigern, mit einem Hang zu "exemplarischer Bestrafung".
© NDR Radiokunst
7 | 27 Cathy Ames, zu Beginn gespielt von Maria Magdalena Wardzinska, ist wunderschön, aber anders als andere Kinder. Ein manipulatives, heimtückisches Mädchen. Steinbeck nennt sie ein "Monster".
© NDR Radiokunst
8 | 27 Mit ihrem falschen Liebreiz bringt Cathy ihren Lateinlehrer Mr. Grew, gespielt von Rafael Stachowiak, um den Verstand - im wahrsten Sinne des Wortes. Selbst Beten wird ihm nicht helfen.
© NDR Radiokunst
9 | 27 Cathy ist die große Antiheldin der Geschichte. Eine bemerkenswerte, moderne Frauenfigur, eindrücklich gespielt von Maja Schöne. Cathy entledigt sich ihrer Eltern, ihrer Vorbestimmtheit…
© NDR Radiokunst
10 | 27 Cathy wird eine Hure, denn sie will Geld. Viel Geld! Der Zuhälter Mr. Edwards, gespielt von Christian Redl, nimmt sie in den Dienst und verfällt ihr. Als er ihren Betrug entlarvt, schlägt er Cathy fast tot.
© NDR Radiokunst
11 | 27 Charles, als erwachsener Mann gespielt von Sebastian Blomberg, findet die geschundene Frau vor der Trask-Farm in Connecticut. Der von einer Narbe gezeichnete Mann erkennt in Cathy das Böse.
© NDR Radiokunst
12 | 27 Ganz anders: Adam, als erwachsener Mann gespielt von Thomas Loibl. Adam, die Hauptfigur der Geschichte, verliebt sich in Cathy, heiratet sie und zusammen übersiedeln sie nach Kalifornien.
© NDR Radiokunst
13 | 27 Im Salinas-Tal ersteht Adam die Bordoni-Ranch. Samuel Hamilton, der aus Irland stammende Patriarch, gespielt von Felix von Manteuffel, findet auf dem Land ein "Weltmeer an Wasser".
© NDR Radiokunst
14 | 27 Die Hamiltons, ein bunter Haufen, helfen allen Siedlern. Die Familie lebt auf einer "Streusandbüchse", also sehr kargem Land. Liza, gespielt von Hedi Kriegeskotte, hat neun Kinder.
© NDR Radiokunst
15 | 27 Will Hamilton, der zweite Sohn, gespielt von Samuel Weiss, versteht sich ganz anders als sein Vater auf Gelderwerb. Der Geschäftsmann wird zum Ende der Geschichte Caleb Trask entscheidend helfen.
© NDR Radiokunst
16 | 27 Sein Gegenstück ist Tom, gespielt von Thomas Niehaus. "Ein Übermaß an Lebenslust und Schwärmerei war in ihm. Welt und Menschen entdeckte er nicht, er erschuf sie" - ganz der Vater.
© NDR Radiokunst
17 | 27 Das tragischste Schicksal ereilt Dessie, gespielt von Marie Löcker. Nach dem Tod ihres Vaters zieht sie zurück zu Tom auf die Hamilton-Ranch und stirbt grausam an einer Blinddarmentzündung.
© NDR Radiokunst
18 | 27 Cathy verstößt ihre neugeborenen Zwillinge, verlässt Adam und den "Garten Eden". Sie nennt sich nun Kate und heuert bei Faye, einer Puffmutter in Salinas, gespielt von Bettina Stucky, an.
© NDR Radiokunst
19 | 27 Während Adam apathisch dahinvegetiert, übernimmt der chinesische Koch und zum Hausphilosophen avancierende Lee, meisterlich gespielt von Mathias Bundschuh, die Erziehung.
© NDR Radiokunst
20 | 27 Die Zwillinge erhalten nach Bibelkonsultation von Sam, Lee und Adam die Namen Aron, der als Kind von Jona Glücklich gespielt wird. Aron ist gut, hell, man liebt ihn, bevor er den Mund aufmacht.
© NDR Radiokunst
21 | 27 Und: Caleb, als Kind gespielt von Felix Lengenfelder. Cal ist schlau, dunkel, listig, spielt mit den Emotionen seines Bruders und blickt durch seine Mitmenschen. Früh entwickelt er eine Eifersucht…
© NDR Radiokunst
22 | 27 Und zwar auf seinen Bruder und vor allem auf die unschuldige Liebe zu Abra Bacon, als Kind gespielt von Lucca Liekefett. Abra verspricht sich Aron, will ihm eine Frau sein, doch bald hat dieser andere Pläne.
© NDR Radiokunst
23 | 27 Punktuell springt die Handlung noch zu den Hamiltons, auch zu Steinbecks Eltern. Olive oder "Ollie" Steinbeck, geborene Hamilton, gespielt von Birte Kretschmer, war eine Lehrerin und verstarb 1934.
© NDR Radiokunst
24 | 27 Aron, später gespielt von Daniel Rothaug, will seinem Leben entfliehen und entschließt sich, zu studieren. Seine naiven, moralistischen Vorstellungen stürzen ihn am Ende ins Verderben.
© NDR Radiokunst
25 | 27 Auch Abra, später gespielt von Rosa Thormeyer, ist keine Heilige, sondern eine Frau aus Fleisch und Blut. Nachdem Aron als Soldat in den Krieg zieht, verliebt sie sich in seinen Bruder Cal.
© NDR Radiokunst
26 | 27 Caleb, gespielt von Nils Kahnwald, trägt eine schwere Last. Kann ein Mensch das Böse in sich tragen, ist es angeboren? Steinbeck führt uns an dieser Figur vor, dass wir alle die Wahl haben: "Timschal".
© NDR Radiokunst
27 | 27 Christiane Ohaus hat John Steinbecks Roman adaptiert und mit der Musik von Stephanie Nilles im NDR Hörspielstudio am Hamburger Rothenbaum als Hörspielserie realisiert.
© NDR Radiokunst