Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll (Stefan Litwin, Klavier; SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Michael Gielen); Sergej Rachmaninow: Drei Lieder, op. 21 (David Geringas, Violoncello; Ian Fountain, Klavier); Franz Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll (SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden: Hans Zender); Johann Martin Friedrich Nisle: Septett Es-Dur (Consortium Classicum); Luigi Cherubini: "Sciant gentes" (Maria Keohane, Sopran; Margot Oitzinger, Alt; Thomas Hobbs, Tenor; Sebastian Noack, Bariton; Kammerchor Stuttgart; Hofkapelle Stuttgart: Frieder Bernius)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert G-Dur, KV 216 (Anne-Sophie Mutter, Violine; NDR-Sinfonieorchester: Gerd Albrecht); Felix Mendelssohn Bartholdy: Andante und Variationen B-Dur, op. 83 a (Duo d'Accord); Johann Sebastian Bach: Suite C-Dur, BWV 1066 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Giovanni Antonini); Antonín Dvořák: Sonatine G-Dur, op. 100 (Christian Poltéra, Violoncello; Kathryn Stott, Klavier); Alfredo Casella: Konzert, op. 56 (Frank Immo Zichner, Klavier; Matthias Wollong, Violine; Danjuio Ishizaka, Violoncello; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Michael Sanderling)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Johann Joseph Fux: Suite C-Dur (Freiburger Barockorchester: Gottfried von der Goltz); Johannes Brahms: Sonate Es-Dur, op. 120, Nr. 2 (Ralph Manno, Klarinette; Alfredo Perl, Klavier); Antonio Vivaldi: Salve Regina c-Moll, R 616 (Sara Mingardo, Alt; Concerto Italiano: Rinaldo Alessandrini)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Emmanuel Chabrier: "España" (Orchestre de la Suisse Romande: Neeme Järvi); Georg Philipp Telemann: Konzert d-Moll (Erich Hoeprich, Lisa Klewitt, Chalumeau; Musica Antiqua Köln: Reinhard Goebel); Emilie Mayer: Ouvertüre d-Moll (Kölner Akademie: Michael Alexander Willens); Ermanno Wolf-Ferrari: Klavierquintett Des-Dur, op. 6 (Wolfgang Sawallisch, Klavier; Leopolder-Quartett München); Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie G-Dur, Wq 183, Nr. 4 (The English Concert: Andrew Manze); Frédéric Chopin: Polonaise As-Dur, op. 53 (Nelson Freire, Klavier)
Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem eine ganz besondere Freude bereiten?
NDR Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung "Klassik auf Wunsch".
Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch per Email: klassikaufwunsch@ndr.de oder rufen Sie uns an unter der kostenlosen Servicenummer: 0 8000 11 77 57
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Service-Rufnummer
NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper.
13:00 - 13:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt. Und auch: "Live waren wir nie besser." Obwohl der erste Auftritt der Band in einem Stripclub auf St. Pauli ein totaler Reinfall war. Was ist da also passiert auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1962? Wie wurden aus ein paar unbedarften Liverpooler Jungs absolute Superstars? Musikredakteur Ocke Bandixen begibt sich im sechsteiligen Dokupodcast auf Spurensuche.
17:00 - 17:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
Hörspielserie in fünf Folgen von Paul Zacher und Axel Ranisch
Regie: Axel Ranisch
Mit Daniel Zillmann, Felix Lengenfelder, Tim Oliver Schultz, Bendix Hansen, Gabriela Maria Schmeide, Steffi Kühnert, Barbara Nüsse, Thorsten Merten, Heiko Pinkowski, Bernd Boßmann, Christina Große, Stefan Wancura, Frithjof Gawenda
NDR 2021
Nachdem Anton und Pepe in eine Patchwork-WG - in zwei nebeneinanderliegenden Wohnungen - mit ihren Müttern, Elke und Astrid, sowie Antons Großmutter, Evelyn, gezogen sind, bahnt sich neuer Ärger an: Pepe, der, wie sich herausstellt, in Wirklichkeit Carsten heißt, wurde in U-Haft gesteckt. Kommissarin Rohrmoser hat Beweise, dass er in den Berliner Untergrund verwickelt ist.
Alle fünf Folgen von „Anton und Pepe“ finden Sie ab 14. Februar in der ARD Audiothek. Mehr Information unter ndr.de/antonundpepe.
18:00 - 18:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
Revue-Operette in sieben Bildern
Casanova: Michael Mayes
Laura: Esther Dierkes
Barberina: Maria Theresa Ullrich
Graf Waldstein: Johannes Kammler
Leutnant von Hohenfels: Moritz Kallenberg
Graf Dohna: Florian Hartmann
Menuzzi: Kai Kluge
Costa: Elmar Gilbertsson
Helene: Mara Guseynova
Trude: Stine Marie Fischer
Staatsopernchor & Staatsorchester Stuttgart
Ltg.: Cornelius Meister
Aufzeichnung vom 22. Dezember 2024 aus der Staatsoper Stuttgart
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper.
23:00 - 23:03 Uhr
Nachrichten, Wetter