Stand: 24.07.2016 | 12:33 Uhr
1 | 25 Diesen Anblick, den gibt es nur einmal im Jahr. Das angestrahlte Neue Rathaus in Hannover, davor die Bühne des NDR Klassik Open Air.
© NDR, Foto: Julius Matuschik
2 | 25 ... und so sieht die Bühne aus der Nähe aus. Doch nicht nur vor der Bühne sitzen Zuschauer.
© NDR, Foto: Michael Uphoff
3 | 25 Auch im Park haben sich Tausende versammelt.
© NDR, Foto: Alexander Spiering
4 | 25 Für Opernfreunde in und um Hannover ist das Open Air längst ein fester Termin.
© NDR, Foto: Julius Matuschik
5 | 25 Und in jedem Jahr kommen mehr hinzu: ...
© NDR, Foto: Julius Matuschik
6 | 25 ... 20.000 Menschen verfolgen am Samstagabend die Aufführung von "La Traviata" vom Park aus.
© dpa Bildfunk, Foto: Peter Steffen
7 | 25 2.000 weitere füllen die Ränge vor der Bühne.
© NDR, Foto: Julius Matuschik
8 | 25 Die Sopranistin Marina Rebeka und der Tenor Francesco Demuro rühren die vielen Tausend Zuschauer als tragisches Liebespaar Violetta und Alfredo.
© NDR, Foto: Julius Matuschik
9 | 25 Stimmgewaltig auch die anderen Solisten, hier Matthias Winckhler, Carlos Osuna und Martin-Jan Nijhof (v.l.n.r.).
© NDR, Foto: Julius Matuschik
10 | 25 Er ist ein absoluter Star der Opernszene: Bariton Thomas Hampson singt Alfredos Vater Germont - eine seiner Stammrollen und vor allem eine der Rollen, die er am meisten liebt.
© NDR, Foto: Michael Uphoff
11 | 25 Die Solisten werden begleitet und unterstützt ...
© dpa Bildfunk, Foto: Peter Steffen
12 | 25 ... von der NDR Radiophilharmonie mit Dirigentin Keri-Lynn Wilson, vom Mädchenchor Hannover, dem Johannes-Brahms-Chor Hannover sowie Mitgliedern des Staatsopernchors Hannover.
© NDR, Foto: Michael Uphoff
13 | 25 Vom Maschpark aus blicken die Zuschauer auf die Rückseite der Bühne, die zusammen mit dem Rathaus eine einmalige Kulisse abgibt. Oder aber sie verfolgen die Oper ...
© NDR, Foto: Julius Matuschik
14 | 25 ... auf der Public-Viewing-Leinwand - wer dort einen guten Platz ergattern wollte, musste schon am Nachmittag im Park sein.
© NDR, Foto: Julius Matuschik
15 | 25 Schon früh trifft man deshalb am Sonnabend Opern-Fans auf der Wiese. Sie vertreiben sich die Zeit mit Kartenspielen, ...
© NDR, Foto: Julius Matuschik
16 | 25 ... einem guten Buch oder auch ...
© NDR, Foto: Julius Matuschik
17 | 25 ... einem Spiel namens "Beer Pong".
© NDR, Foto: Julius Matuschik
18 | 25 Bloß keine Eile - das geduldige Abwarten gehört dazu und ist in dieser Umgebung auch durchaus angenehm. Alle machen es sich auf ihre Art bequem.
© NDR, Foto: Julius Matuschik
19 | 25 Ein paar Regentropfen am frühen Abend tun der Vorfreude keinen Abbruch. Die Fans des NDR Klassik Open Air sind jetzt, bei der dritten Ausgabe, Open-Air-Profis. Sie sind für alles gerüstet, ...
© NDR, Foto: Julius Matuschik
20 | 25 ... auch für jede Art von Appetit. Vom Feinsten sind die mitgebrachten Häppchen der Parkbesucher.
© NDR, Foto: Julius Matuschik
21 | 25 Die Opern-Fans schaffen sich selbst das perfekte Ambiente für ihren unvergesslichen Open-Air-Abend.
© NDR, Foto: Julius Matuschik
22 | 25 Das Schöne an der Oper im Park sei unter anderem, dass man viele Menschen kennenlernt, berichtet einer der Gäste. Der Anblick gerade nach dem Dunkelwerden...
© NDR, Foto: Julius Matuschik
23 | 25 ... ist natürlich auch nicht zu verachten. Von der wunderbaren Musik ganz zu schweigen.
© dpa Bildfunk, Foto: Peter Steffen
24 | 25 Schon die Generalprobe zu "La Traviata" hatten 15.000 Menschen vor der Bühne und im Park verfolgt. Insgesamt also hatte das NDR Klassik Open Air in diesem Jahr 37.000 Zuschauer. Diejenigen, die sich den Stream auf NDR.de oder die Übertragung im NDR Fernsehen angesehen haben, kommen noch hinzu.
© NDR, Foto: Julius Matuschik
25 | 25 "Das Konzept der 'Oper für alle' geht auf", freut sich Marlis Fertmann, Fernsehchefin des NDR in Niedersachsen. "Weil die Menschen in Hannover diese Veranstaltung wollen, und weil diese Veranstaltung so ist wie Hannover - Weltklasse."
© NDR, Foto: Julius Matuschik